Jugendliche Verwandte Links
Änderungen zu den Altersgrenzen, wann Jugendliche aufsteigen und ordiniert werden können, bekanntgegeben
Veröffentlicht am: 14 Dezember 2018Ab 2019 steigen Kinder immer gemeinsam als Altersgruppe von der Primarvereinigung zur entsprechenden Jugendorganisation auf; auch die Jugendlichen steigen als Altersgruppe in die jeweils nächste Klasse beziehungsweise das nächste Kollegium auf. Außerdem können Jungen im Januar des Jahres, in dem sie 12, 14 oder 16 Jahre alt werden, zu dem jeweiligen Amt im Priestertum ordiniert werden. Würdige Jugendliche können bereits im Januar des Jahres, in dem sie zwölf werden, einen Tempelschein mit eingeschränkter Geltung bekommen. Vollständiger Artikel
Änderungen beim Zeltlager für Junge Damen in neuer Anleitung erläutert
1. März 2018Bald erscheint eine neue Anleitung für das JD-Zeltlager. Die Änderungen umfassen, dass es keine Urkunden mehr gibt und dass Jugendliche vermehrt leitende Aufgaben übernehmen sollen. Vollständiger Artikel
Kirche veröffentlicht Standardfragen für Interviews mit angehenden Missionaren
Veröffentlicht am: 20 Oktober 2017Die Erste Präsidentschaft hat eine Reihe von Standardfragen veröffentlicht, die Bischöfe und Pfahlpräsidenten bei Interviews mit angehenden Missionaren verwenden können und die jungen Mitgliedern helfen sollen, sich besser auf eine Mission vorzubereiten. Vollständiger Artikel
Teil 6: Der Eröffnungsteil – eine Gelegenheit, Führungseigenschaften zu entwickeln und anderen Segen zu bringen
Veröffentlicht am: 30 August 2016Der Eröffnungsteil ist eine gute Gelegenheit für die erwachsenen Führungsbeamtinnen, die Klassenpräsidentschaften der Jungen Damen bei der Entwicklung von Führungseigenschaften zu unterstützen, so Neill F. Marriott von der Präsidentschaft der Jungen Damen. Vollständiger Artikel
Teil 5: Das Evangelium Jesu Christi lehren
Veröffentlicht am: 9 August 2016Die Sitzung der Klassenpräsidentschaft bietet den Jungen Damen die Gelegenheit, den Führungsgrundsatz „Das Evangelium lehren“ anzuwenden. Vollständiger Artikel
Teil 4: Anderen geistlich dienen – ein Gebot und ein Bund
Veröffentlicht am: 23 Juni 2016„Wir verwenden den Ausdruck ‚geistlich dienen‘ häufig, aber verstehen wir, was das bedeutet, und was noch wichtiger ist, machen wir den Mitgliedern der Klassenpräsidentschaften begreiflich, dass dies eine der wichtigsten Aufgaben in ihrer Berufung ist?“ Vollständiger Artikel
Teil 3: Sich miteinander beraten
Veröffentlicht am: 25 Mai 2016„Ganz gleich, ob wir Mitglied einer JD-Klassenpräsidentschaft oder einer Familie sind: Wenn wir uns nach dem Muster des Herrn miteinander beraten, laden wir den Geist ein und empfangen mehr Inspiration für unsere Aufgaben“, erklärt Schwester Neill F. Marriott. Vollständiger Artikel
Teil 2: Geistige Vorbereitung ist die Grundlage für Junge Damen mit Führungsverantwortung
Veröffentlicht am: 20 April 2016Bonnie L. Oscarson, Präsidentin der Jungen Damen, berichtet, was sie hinsichtlich der Aufgaben einer Klassenpräsidentschaft erkannt hat. „Die Jungen Damen sind nicht nur künftige Führungsbeamtinnen in der Kirche, sondern sie führen jetzt schon, wenn wir sie lassen“, erklärt sie. Vollständiger Artikel