2022
Seien wir Assistenzärzte des großen Arztes Jesus Christus
August 2022


Seien wir Assistenzärzte des großen Arztes Jesus Christus

Salzburg (JW): Erstmals nach mehr als zwei Jahren Pandemie traf sich der Zionspfahl Salzburg vom 19. auf den 20. März 2022 wieder physisch zu einer Frühjahrskonferenz. Das Wiedersehen von Mitgliedern und Freunden war mit viel Freude verbunden, die sich in den Gesichtern und Umarmungen widerspiegelte. Als Generalautorität führte Elder Allessandro Dini Ciacci den Vorsitz.

Im Hinblick auf die erschütternden kriegerischen Ereignisse in der Ukraine zitierte Präsident David Roth eine Stelle im Markus-Evangelium, Kapitel 10, wo Jesus sagt: „Ihr wisst, dass die, die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und die Mächtigen ihre Macht über die Menschen missbrauchen. Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“ Er lobte die Mitglieder für ihre Hilfsbereitschaft bei der Unterstützung ukrainischer Frauen und Kinder, die derzeit in Österreich oder anderen Ländern Europas Schutz suchen. In engem Austausch mit dem Pfahl Wien, anerkannten NGOs sowie anderen öffentlichen und kirchlichen Organisationen hat der Pfahl Salzburg Anfang März ein Komitee unter dem Motto „JustServe“ eingerichtet, das die Hilfsmaßnahmen koordiniert. Im Hinblick auf diese gemeinsamen Anstrengungen sagte Präsident Roth: „Es gibt viel zu tun, und trotzdem muss es nicht in Hast geschehen, sondern setzen wir einen Schritt vor dem anderen. Indem wir Vertriebenen Schutz und Zuflucht gewähren, folgen wir unserem Heiland nach, der uns alle ,wie eine Henne ihre Küken unter die Flügel‘ sammeln und uns in ein warmes, geschütztes Umfeld bringen möchte.

Wir können nicht die Last der Welt tragen, aber ein jeder kann des anderen Last tragen. Wir können Assistenzärzte des großen Arztes Christus sein und unsere Bemühungen als Team bündeln.“ Jeder, betonte er, solle mit dem beitragen, was er beitragen könne, um einem nach dem anderen zu helfen. Vor allem sollten wir auf Jesus Christus blicken, der nicht nur von sich sagt, er sei „die Wahrheit und das Leben“, sondern auch, er sei „der Weg“ (Johannes 14:6). Jesus Christus als „Weg“ zu betrachten bedeute, „uns in jedem unserer Schritte von seinem Beispiel und seinem Geist leiten zu lassen“.