2020
Pflege für vergessene Gräber
Februar 2020


Pflege für vergessene Gräber

Wels (RS): Freiwillige Helfer werden auf der ganzen Welt im Gemeinwesen gebraucht. In Wels in Oberösterreich sind die Helping Hands der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage regelmäßig zur Stelle, wenn es gilt, in ihrer Stadt für Obdachlose zu kochen, öffentliche Flächen zu renovieren, Spielplätze zu adaptieren oder einfach nur aufzuräumen.

Dies taten die Mitglieder der Kirche auch am 12. Oktober 2019, als sie schon um 8 Uhr in ihre gelben Westen schlüpften und in vier Arbeitsgruppen den Welser Sozialfriedhof verschönerten, der von Angehörigen so gut wie gar nicht gepflegt wird. Auch die Kinder der Primarvereinigung mit ihren Leiterinnen halfen mit.

Die freiwilligen Arbeiter gingen mit großem Elan daran, die großen Erdschottergrabhügel einzuebnen, alle gröberen Steine einiger Grabfelder sowie Steineinfassungen und stark wuchernde Pflanzen abzubauen und sie beim Bagger zu sammeln. Viele alte Holzeinfassungen galt es zu entfernen und auf einen Anhänger zu werfen. Große Sorgfalt galt schließlich der Pflege der Grabstätten. Ausgebrannte Kerzen, vertrocknete Blumen oder unansehnliche Plastikgestecke, also unpassender Zierrat, mussten auf einen eigenen Anhänger gebracht werden. Zuletzt wurden einige Kubikmeter Erde vor Kreuzen und auf Schotterflächen ausgebreitet, um möglichst überall eine Wiese entstehen zu lassen, die in der Folge gemäht werden kann.

Die Friedhofsverwalterin gab noch ergänzende Anweisungen für die fast 800 betroffenen Gräber. Sie brachte auch einen leckeren Kuchen, der schnell von allen gegessen wurde. Unter den fleißigen Helfern herrschte eine fröhliche Stimmung.