2023
Als Schwestern und Brüder in Christus vereint
September 2023


„Als Schwestern und Brüder in Christus vereint“, Liahona, September 2023

Wir heißen Sie willkommen!

Als Schwestern und Brüder in Christus vereint

Bild
Männer und Frauen in einer Ratssitzung

Um das Werk des Herrn zu vollbringen, bedarf es der Stimmen beiderlei Geschlechts. Jeder von uns ist einzigartig, und doch ergänzen wir einander – geeint in unserem gemeinsamen Ziel als Jünger Christi.

Dieses Ziel sollte durch unsere Unterschiede nicht aufgeweicht werden. Im Gegenteil: Unsere individuellen Talente und Beiträge machen besagte Unterschiede aus und stärken in ihrer Gesamtheit unseren Einfluss im weltweiten Werk der Errettung und Erhöhung. Zu diesem Thema äußert sich Elder Gerrit W. Gong vom Kollegium der Zwölf Apostel so: Wir gelangen „im Dienst des Herrn zu besseren Entscheidungen und Ergebnissen, wenn wir die Beiträge anderer schätzen und als Brüder und Schwestern in seinem Werk an einem Strang ziehen.“ (Seite 4.) Wie erreichen wir eine solche Einigkeit? Wir müssen daran glauben, dass der Herr sich unsere Unterschiede zunutze macht, um in seinem Reich Gutes zu bewirken.

In meinem Artikel auf Seite 8 schildere ich, was ich aus einer Begebenheit aus dem Neuen Testament gelernt habe: Eine kanaanäische Frau suchte den Erretter auf, damit dieser ihre Tochter heile. Die Frau gehörte nicht zum Haus Israel. Doch sie glaubte daran, dass die Macht des Herrn ihr Kind heilen könne. Dieser bemerkenswerte Glaube einte sie mit dem Bundesvolk, wodurch das Wunder zustande gebracht wurde.

Blicken wir in allem, was wir tun, auf den Erretter, und seien wir darauf bedacht, dass unser Herz miteinander „in Einigkeit und gegenseitiger Liebe verbunden“ ist (Mosia 18:21). Wir können viel voneinander lernen, gerade auch wegen unserer Unterschiede. Schätzen wir sie daher so, wie Christus sie schätzt. Ich bin äußerst dankbar dafür, einen Hirten zu haben, der ein Ohr für die unverwechselbare Stimme eines jeden seiner Schafe hat.

Herzliche Grüße

Camille N. Johnson

Präsidentin der Frauenhilfsvereinigung der Kirche