Komm und folge mir nach!
13. bis 19. April. Mosia 1 bis 3: „Von Liebe zu Gott und zu allen Menschen erfüllt“


„13. bis 19. April. Mosia 1 bis 3: ‚Von Liebe zu Gott und zu allen Menschen erfüllt‘“, Komm und folge mir nach! – Für die Primarvereinigung: Buch Mormon 2020

„13. bis 19. April. Mosia 1 bis 3“, Komm und folge mir nach! – Für die Primarvereinigung: 2020

Bild
König Benjamin spricht zu seinem Volk

Minerva K. Teichert (1888–1976), König Benjamins Abschiedsrede, 1935, Öl auf Masonit, 90 x 120 cm; Kunstmuseum der Brigham-Young-Universität

13. bis 19. April

Mosia 1 bis 3

„Von Liebe zu Gott und zu allen Menschen erfüllt“

Lesen Sie Mosia 1 bis 3 und beten Sie darüber, wie Sie den Kindern die wichtigen Wahrheiten, die König Benjamin verkündet hat, näherbringen können. Notieren Sie die Einsichten, die Sie durch den Heiligen Geist erhalten.

Notieren Sie Ihre Eindrücke

Bild
Icon „Erfahrungsaustausch“

Erfahrungsaustausch

Zeigen Sie den Kindern das Bild von König Benjamin bei seiner Rede (im Konzept für diese Woche im Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie). Fragen Sie die Kinder, was sie zu diesem Bild wissen.

Bild
Icon „Lehren“

Die Lehre darlegen: Kleinere Kinder

Mosia 2 und 3

Wenn ich meinen Mitmenschen diene, diene ich auch Gott

Wie wollen Sie den Kindern nahebringen, dass man Gott auch dadurch dienen kann, dass man anderen hilft?

Vorschläge für Aktivitäten

  • Lassen Sie die Kinder abwechselnd eine Krone tragen (auf der Seite mit der Aktivität ist eine abgebildet) und sich als König Benjamin auf einen Stuhl oder Hocker stellen. Währenddessen können Sie einiges von dem erzählen, worüber König Benjamin zu seinem Volk gesprochen hat (zu finden in Mosia 2 und 3). Siehe auch „Kapitel 12: König Benjamin“ (Geschichten aus dem Buch Mormon, Seite 32–35, oder das dazugehörige Video auf ChurchofJesusChrist.org).

  • Fordern Sie die Kinder auf, Ihnen den folgenden Satz in Wortgruppen nachzusprechen und bei jeder Silbe in die Hände zu klatschen: „Wenn ihr im Dienste eurer Mitmenschen seid, [seid] ihr nur im Dienste eures Gottes.“ (Mosia 2:17.) Wiederholen Sie dies, bis die Kinder den ganzen Satz oder einen Teil davon gelernt haben. Bezeugen Sie: Wenn wir anderen helfen, helfen wir auch dem Vater im Himmel und Jesus und machen sie glücklich. Fragen Sie die Kinder nach Beispielen, wie sie anderen helfen können.

  • Helfen Sie den Kindern, ihre Hände auf einem Blatt Papier nachzuzeichnen und ein Beispiel zu malen, wie sie ihrer Familie helfen können. Singen Sie gemeinsam ein Lied über den Dienst am Nächsten, etwa „Wir sind glücklich beim Helfen“ (Liederbuch für Kinder, Seite 108).

Bild
Kinder legen einen Bettbezug zusammen

König Benjamin lehrte, dass wir Gott dadurch dienen können, dass wir anderen dienen.

Mosia 2:19-25

Alle meine Segnungen kommen vom Vater im Himmel

Wenn die Kinder erkennen, dass all ihre Segnungen von Gott kommen, werden sie demütig und dankbar.

Vorschläge für Aktivitäten

  • Erklären Sie, dass König Benjamin verkündet hat, dass all unsere Segnungen vom Vater im Himmel kommen. Lesen Sie Mosia 2:21 vor und bitten Sie die Kinder, auf eine Segnung zu achten, die der Vater im Himmel uns gegeben hat. Welche Segnungen hat uns der Vater im Himmel noch gegeben? Wie können wir zeigen, dass wir dafür dankbar sind? (Siehe Mosia 2:22.)

  • Spielen Sie ein Spiel, bei dem die Kinder ein Lied über Dankbarkeit singen oder hören (siehe „Dankbarkeit“ in der Themenübersicht im Liederbuch für Kinder) und dabei einen Gegenstand herumgeben. Hören Sie nach kurzen Abständen mit dem Singen auf oder halten Sie die Musik an. Bitten Sie das Kind, das gerade den Gegenstand in der Hand hält, eine Segnung zu nennen, für die es dankbar ist.

Mosia 3:1-20

Ich glaube an Jesus Christus

Ein Engel berichtete König Benjamin bedeutende Einzelheiten über das Leben und Wirken Jesu Christi. Achten Sie in diesen Versen darauf, welche Wahrheiten über Jesus Sie als wichtig für die Kinder empfinden.

Vorschläge für Aktivitäten

  • Zeigen Sie Bilder von einigen der Ereignisse, die in Mosia 3:5-10 erwähnt werden (siehe zum Beispiel Bildband zum Evangelium, Nr. 30, 41, 42, 5759). Fragen Sie die Kinder, was auf den Bildern geschieht. Wenn nötig, helfen Sie ihnen bei der Antwort. Lesen Sie langsam Mosia 3:5-10 vor. Die Kinder sollen sich melden, wenn Sie etwas vorlesen, was zu einem der Bilder passt. Fragen Sie die Kinder, was sie noch darüber wissen, was Jesus während seines Erdenlebens getan hat.

  • Zeichnen Sie eine Sonne an die Tafel, die für den Himmel stehen soll. Zeichnen Sie mehrere Wege dazu, die zu verschiedenen Punkten auf der Tafel führen, wobei nur einer der Wege zum Himmel führt. Fordern Sie die Kinder auf, diesen Weg zu finden und ein Bild von Jesus darauf zu befestigen. Lesen Sie Mosia 3:17 vor und geben Sie Zeugnis, dass man nur zum Vater im Himmel zurückkommen kann, wenn man Jesus Christus nachfolgt.

Bild
Icon „Lehren“

Die Lehre darlegen: Größere Kinder

Mosia 2:11-18

Wenn ich meinen Mitmenschen diene, diene ich auch Gott

Wie können Sie den Kindern helfen, aus dem Beispiel von König Benjamin, wie er seinen Mitmenschen gedient hat, zu lernen?

Vorschläge für Aktivitäten

  • Zeigen Sie ein Bild von König Benjamin bei seiner Rede zum Volk (siehe das Konzept für diese Woche im Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie oder im Bildband zum Evangelium, Nr. 74). Gehen Sie mit den Kindern gemeinsam Mosia 2:11-18 durch und finden Sie heraus, wie König Benjamin seinem Volk gedient hat. Warum hat er seinem Volk gedient? Warum sollen wir einander dienen?

  • Schreiben Sie Textstellen aus Mosia 2:16,17 an die Tafel. Lassen Sie dabei einige Wörter aus. Die Kinder sollen in ihren heiligen Schriften nach den fehlenden Wörtern suchen. Fragen Sie sie, wie sie diese Verse verstehen. Bitten Sie sie, von Erlebnissen zu erzählen, als andere ihnen geholfen oder sie anderen geholfen haben. Wie haben sie sich dabei gefühlt?

  • Geben Sie jedem Kind mehrere Papierstreifen. Sie sollen aufschreiben, wie sie anderen aus der Familie helfen können. Geben Sie jedem Kind ein Säckchen, wo es die Papierstreifen hineinlegen kann. Fordern Sie die Kinder auf, jeden Tag einen Papierstreifen herauszuholen und diese gute Tat für jemanden zu tun.

Mosia 2:15-25

Ich soll nicht mit meiner Hilfe und meinen guten Taten prahlen

Überlegen Sie, wie Sie den Kindern in Ihrer Klasse nahebringen wollen, dass die Liebe zu unseren Mitmenschen und zu Gott unser Ansporn sein soll, anderen zu helfen.

Vorschläge für Aktivitäten

  • Fragen Sie die Kinder, wie sie das Wort prahlen definieren würden, oder helfen Sie ihnen, eine Definition aus einem Wörterbuch herauszusuchen. Gehen Sie mit ihnen gemeinsam Mosia 2:15-24 durch und suchen Sie nach Gründen, warum König Benjamin nicht mit seinem Dienst für seine Mitmenschen geprahlt hat. Aus welchem Grund sollen wir anderen dienen? Wenn die Kinder ihre Gedanken dazu geäußert haben, erklären Sie ihnen, dass wir anderen helfen sollen, weil wir sie und Gott lieben, und nicht, damit wir vor anderen gut dastehen.

  • Bitten Sie die Kinder, Situationen zu beschreiben, in denen jemand vielleicht prahlen oder mit etwas angeben würde. Warum ist es in diesen Situationen falsch, zu prahlen? Schlagen Sie ihnen vor, in ihre Antwort den Rat einzubinden, den König Benjamin in Mosia 2:15-24 gibt.

Mosia 3:19

Jesus Christus macht mich von Sünde rein und hilft mir, ein Heiliger zu werden

Damit wir wie unser Vater im Himmel werden können, reicht es nicht aus, dass wir nur von unseren Sünden gereinigt werden – unser Herz muss sich wandeln. Wie König Benjamin erklärte, müssen wir sündige Wünsche überwinden und durch das Sühnopfer Christi Heilige werden.

Vorschläge für Aktivitäten

  • Zeichnen Sie zwei Menschen an die Tafel. Einer steht für den „natürlichen Menschen“ und der andere für einen „Heiligen“. (Sie müssen diese beiden Begriffe vielleicht erst erklären.) Lesen Sie gemeinsam Mosia 3:19 und bitten Sie die Kinder, auf Veränderungen zu achten, die man als natürlicher Mensch vornehmen muss, um ein Heiliger zu werden. Welche Wörter und Formulierungen müssen Sie den Kindern dabei vielleicht erklären?

  • Haben die Kinder in Ihrer Klasse schon einmal ihren Eltern beim Kochen geholfen und dabei ein Rezept benutzt? Wenn ja, können Sie sie bitten, aus Mosia 3:19 ein „Rezept“ herauszuschreiben, wie wir wie Jesus Christus werden können. Warum ist das Sühnopfer Jesu Christi die wichtigste „Zutat“?

Bild
Icon „Lernen“

Das Lernen zuhause fördern

Fordern Sie die Kinder auf, die Seite mit der Aktivität für diese Woche zu bearbeiten und ihrer Familie oder ihren Freunden zu erzählen, wie sie König Benjamins Beispiel folgen und anderen helfen wollen.

Besser lehren

Kinder profitieren von Wiederholung. Scheuen Sie sich nicht davor, Aktivitäten mehrmals zu wiederholen, besonders mit kleineren Kindern. Durch Wiederholung erinnern sich die Kinder besser an das, was sie gelernt haben.