Komm und folge mir nach!
31. August bis 6. September. Helaman 13 bis 16: „Frohe Nachricht großer Freude“


„31. August bis 6. September. Helaman 13 bis 16: ‚Frohe Nachricht großer Freude‘“, Komm und folge mir nach! – Für die Sonntagsschule: Buch Mormon 2020

„31. August bis 6. September. Helaman 13 bis 16“, Komm und folge mir nach! – Für die Sonntagsschule: 2020

Bild
Samuel der Lamanit predigt auf der Mauer

Samuel der Lamanit auf der Mauer, Gemälde von Arnold Friberg

31. August bis 6. September

Helaman 13 bis 16

„Frohe Nachricht großer Freude“

Welche der Lehren und Prophezeiungen von Samuel dem Lamaniten sind Ihrer Meinung nach für die Unterrichtsteilnehmer am hilfreichsten? Überlegen Sie beim Studium von Helaman 13 bis 16, wie Sie ihnen helfen können, Einsichten aus diesen Kapiteln zu gewinnen.

Notieren Sie Ihre Eindrücke

Bild
Icon „Erfahrungsaustausch“

Erfahrungsaustausch

Bitten Sie die Unterrichtsteilnehmer, einem Sitznachbarn zu erzählen, was sie gelernt, besser verstanden oder angewendet haben, als sie diese Woche den Bericht von Samuel dem Lamaniten in Helaman 13 bis 16 gelesen haben. Lassen Sie danach einige von ihnen es der gesamten Klasse erzählen.

Bild
Icon „Lehren“

Die Lehre darlegen

Helaman 13

Die Diener des Herrn sprechen und handeln gemäß der Weisung Gottes

  • Der Herr trug Samuel dem Lamaniten auf, etwas zu tun, was ihm wohl ziemlich schwierig erschien: den Menschen, die ihn zuvor aus ihrer Stadt vertrieben hatten, das Evangelium zu predigen. Wenn die Unterrichtsteilnehmer Helaman 13:2-5 lesen, könnte es sie an etwas Schwieriges erinnern, was der Herr schon von ihnen verlangt hat. Bitten Sie sie, davon zu erzählen. Wie hat der Herr ihnen geholfen? Zum Beispiel können die Unterrichtsteilnehmer von Erlebnissen erzählen, als der Herr ihnen etwas ins Herz gab, was sie jemandem sagen sollten (siehe Vers 4). Welche Segnungen haben die Unterrichtsteilnehmer empfangen, als sie den Weisungen des Herrn gefolgt sind?

    Bild
    Präsident Russell M. Nelson

    Der Prophet weist uns den Weg zu Jesus Christus.

  • Auch wenn Samuels Warnungen an die hartherzigen Nephiten gerichtet waren, können wir alle aus Helaman 13 Lehren ziehen. Damit die Unterrichtsteilnehmer seine Worte auf sich beziehen, können Sie sie bitten, in Helaman 13 nach einer Botschaft zu suchen, die für unsere Zeit relevant scheint. (Wenn sie Hilfe benötigen, könnten Sie die folgenden Verse an die Tafel schreiben: 8, 21 und 22, 26 bis 29, 31 und 38.) Dann könnten sie jeweils zu zweit, in kleinen Gruppen oder der ganzen Klasse berichten, was sie herausgefunden haben. Welche ähnlichen Botschaften haben wir von Propheten in der heutigen Zeit erhalten?

Helaman 14; 16:13-23

Zeichen und Wunder stärken den Glauben derer, die ihr Herz nicht verhärten

  • Im Konzept für diese Woche im Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie wird vorgeschlagen, auf Zeichen zu achten, die der Herr uns gegeben hat, damit wir „an seinen Namen glauben mög[en]“ (Helaman 14:12). Vielleicht können die Unterrichtsteilnehmer erzählen, was sie herausgefunden haben, als sie darüber nachgedacht haben. Weisen Sie auf jeden Fall darauf hin, dass die Zeichen in unserem Leben weniger dramatisch und dafür persönlicher sind als die Zeichen, die Samuel vorhergesagt hat. Welche anderen Zwecke eines Zeichens werden in Helaman 14:28-30 genannt? Die Unterrichtsteilnehmer können sagen, was der Herr noch getan hat, um ihnen zu helfen, Glauben an ihn zu entwickeln.

  • Der Glaube der Unterrichtsteilnehmer an Jesus Christus und seine Mission kann gestärkt werden, wenn sie lesen, wie sich die Prophezeiungen von Samuel dem Lamaniten erfüllten. Die Unterrichtsteilnehmer könnten mithilfe von Helaman 14 eine Tabelle erstellen, in der Samuels Prophezeiungen über die Geburt und den Tod Christi auf der einen Seite und die Schriftstellen, in denen beschrieben wird, wie diese Prophezeiungen sich erfüllten, auf der anderen Seite aufgeführt werden. Einige dieser Schriftstellen können Verse aus 3 Nephi 1:15-21 und 3 Nephi 8:5-25 sein. Warum ist es für uns wichtig, diese Prophezeiungen zu kennen und zu wissen, dass sie sich erfüllt haben?

  • Vielleicht haben die Unterrichtsteilnehmer beim Studium von Helaman 16 oder anderen Kapiteln in den heiligen Schriften bemerkt, dass es nicht notwendigerweise zum Glauben an Christus führt, wenn man Zeichen und Wunder sieht. Bitten Sie sie, einige Beispiele von Menschen, die Zeichen gesehen haben und trotzdem nicht glaubten, aus den heiligen Schriften anzuführen. Was erfahren wir aus Helaman 16:13-23, weshalb viele Menschen zur Zeit von Samuel dem Lamaniten den Zeichen und Prophezeiungen nicht glaubten? Wie überzeugt der Satan Menschen heutzutage davon, „sich auf ihre eigene Stärke und … Weisheit zu verlassen“ (Helaman 16:15)? Was lernen wir aus diesem Bericht, was uns helfen kann, ähnliche Fehler zu vermeiden?

Helaman 15:3

Der Herr weist diejenigen zurecht, die er liebt

  • Samuels Worte enthalten viele strenge Zurechtweisungen. Helaman 15:3 gibt jedoch einen wertvollen Einblick, wie die Züchtigung des Herrn zu verstehen ist. Damit sich die Unterrichtsteilnehmer mit dieser Sichtweise befassen, können Sie beispielsweise diesen Vers gemeinsam lesen und sie dann fragen, welche Beweise für die Liebe und Barmherzigkeit Gottes sie in Samuels Prophezeiungen und Warnungen erkennen. Inwiefern kann die Züchtigung des Herrn ein Zeichen seiner Liebe sein?

  • Um zu klären, was mit der Botschaft in Helaman 15:3 gemeint ist, können Sie vorlesen, welche drei Gründe für göttliche Züchtigung Elder D. Todd Christofferson genannt hat (siehe Zusatzmaterial). Teilen Sie die Klasse in drei Gruppen auf und bitten Sie jede Gruppe, einen dieser Gründe zu besprechen (die im Zusatzmaterial vorgeschlagenen Schriftstellen und das Video können hilfreich sein). Danach kann jede Gruppe der Klasse berichten, welche Einsichten sie aus ihrem Gespräch darüber gewonnen hat, weshalb der Herr diejenigen züchtigt, die er liebt.

Helaman 16

Der Prophet weist uns den Weg zum Herrn

  • Was lernen wir in Helaman 16 von denen, die Samuels Lehren angenommen haben? Was lernen wir von denen, die ihn verworfen haben? Es könnte inspirierend sein, von den Unterrichtsteilnehmern zu hören, wie sie ein Zeugnis davon erlangt haben, dass es wichtig ist, den lebenden Propheten zu folgen. Sie könnten auch erzählen, wie sie Helaman 16 oder Elder Andersens Worte im Zusatzmaterial verwenden würden, um jemandem zu erklären, warum sie sich entschieden haben, dem Propheten zu folgen.

Bild
Icon „Lernen“

Das Lernen zuhause fördern

Um die Unterrichtsteilnehmer anzuregen, nächste Woche 3 Nephi 1 bis 7 zu lesen, können Sie ihnen sagen, dass viele der Prophezeiungen, von denen sie in der vergangenen Woche gelesen haben, in diesen Kapiteln erfüllt werden.

Bild
Icon „Material“

Zusatzmaterial

Was hinter göttlicher Züchtigung steckt

Elder D. Todd Christofferson hat drei Gründe der göttlichen Züchtigung genannt (siehe „Wen ich liebe, den weise ich zurecht und nehme ihn in Zucht“, Liahona, Mai 2011, Seite 97–100):

  1. „Um uns davon zu überzeugen, dass wir umkehren müssen.“ Siehe Ether 2:14,15; Lehre und Bündnisse 1:27; 93:41-50; 105:6.

  2. „Um uns zu läutern und uns zu heiligen.“ Siehe Mosia 23:21,22; Lehre und Bündnisse 101:1-5; 136:31.

  3. „Um uns zuweilen auf einen Weg zu lenken, der, wie Gott weiß, der bessere ist.“ Siehe die Geschichte von Präsident Hugh B. Brown und dem Johannisbeerstrauch in der Ansprache von Elder Christofferson (Seite 98f.); „Der Wille Gottes“ (Video, ChurchofJesusChrist.org).

Wir sind froh, einen Propheten zu haben

Elder Neil L. Andersen hat gesagt:

„Ein Prophet steht nicht zwischen Ihnen und dem Erretter. Vielmehr steht er neben Ihnen und zeigt den Weg zum Erretter. Die wichtigste Aufgabe eines Propheten und sein kostbarstes Geschenk an uns ist sein festes Zeugnis, seine absolute Gewissheit, dass Jesus der Messias ist. Wie einst Petrus erklärt unser Prophet: ‚[Er ist] der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.‘ [Matthäus 16:16; siehe auch Johannes 6:69.]

Eines Tages werden wir auf unser Erdenleben zurückblicken und uns freuen, dass wir zu einer Zeit auf Erden gewandelt sind, als es einen lebenden Propheten gab. Ich bete darum, dass wir an jenem Tag sagen können:

Wir haben auf ihn gehört. Wir haben ihm geglaubt. Wir haben uns voller Geduld und Glauben mit seinen Worten befasst. Wir haben für ihn gebetet. Wir haben zu ihm gestanden. Wir waren demütig genug, ihm zu folgen. Wir hatten ihn lieb.“ („Der Prophet Gottes“, Liahona, Mai 2018, Seite 27.)

Besser lehren

Lernen Sie diejenigen, die Sie unterrichten, kennen. Keine zwei Menschen sind genau gleich. Jeder, den Sie unterrichten, hat seine eigene Vorgeschichte, seine Sichtweise und bestimmte Fähigkeiten. Beten Sie darum, zu wissen, wie Sie diese Unterschiede nutzen können, um die Unterrichtsteilnehmer beim Lernen zu unterstützen. Wenn Sie sie besser verstehen, können Sie bedeutsame, einprägsame Lernerfahrungen schaffen. (Siehe Auf die Weise des Erretters lehren, Seite 7.)