Eigenständigkeit
Hilfsmittel


Hilfsmittel

Bessere schriftliche Unterlagen

Mary erzählt, wie entscheidend es ihre Arbeitssuche beeinflusst hat, als sie ihre schriftlichen Unterlagen verbesserte:

„Als ich nach Arbeit suchte, holte ich meinen alten Lebenslauf hervor, aktualisierte ihn und dachte, das würde genügen. Mein Lebenslauf war inzwischen drei Seiten lang und enthielt alle möglichen beeindruckenden Angaben. Dachte ich jedenfalls. Mit diesem Lebenslauf bewarb ich mich auf mehrere Stellen, für die ich meiner Meinung nach gut qualifiziert war. Ich erhielt keine einzige Antwort. Da lief eindeutig etwas schief. Ich hätte alle diese Stellen sehr gut ausfüllen können. Also warum erhielt ich keinen Anruf? Schließlich wurde mir bewusst, dass ich Hilfe brauchte. Ich betete und bat um Unterstützung. Dann informierte ich mich über Lebensläufe und unterhielt mich auch mit anderen darüber. Bald wurde mir klar, dass mein Lebenslauf, den ich für so toll gehalten hatte, eigentlich ziemlich schlecht war und wahrscheinlich überhaupt nicht gelesen wurde. Das stimmte mich demütig.

Sofort machte ich mich an die Arbeit, ihn zu verbessern. Das kostete einiges an Zeit und Mühe. Von da an schnitt ich den Lebenslauf auf jedes Stellenangebot zu, machte ihn besser lesbar und ersetzte die langweiligen Listen meiner bisherigen Aufgaben durch eindrucksvolle Leistungen. Ich fand es sehr hilfreich, gute Beispiele für Lebensläufe anzusehen und mich daran zu orientieren. Als ich immer häufiger zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wurde, wusste ich, dass ich auf dem richtigen Weg war. Endlich arbeiteten meine schriftlichen Unterlagen für mich und nicht gegen mich. Die Vorstellungsgespräche führten zu Arbeitsangeboten.

Es war zwar eine gehörige Portion Demut nötig, damit ich einsah, dass ich Hilfe brauchte. Aber als ich so weit war und um Hilfe bat, führte mich der Vater im Himmel zu Informationsquellen. Wenn ich jetzt meinen alten Lebenslauf ansehe, muss ich lachen. Ich bin dankbar, dass ich gelernt habe, wie man es besser macht. Es hatte große Auswirkungen.“

Zurück zu Seite 89