2023
Auf den Lehren Jesu Christi aufbauen
Februar 2023


„Auf den Lehren Jesu Christi aufbauen“, Liahona, Februar 2023

Für Eltern

Auf den Lehren Jesu Christi aufbauen

Bild
Vater und Sohn bei einem Steintürmchen

Liebe Eltern,

selbst für die Glaubenstreuen hat das Leben so seine Schwierigkeiten parat. Anhand der Artikel in dieser Ausgabe können Sie Ihren Kindern jedoch vermitteln, dass wir zu dauerhaftem Glück finden, wenn wir auf den Lehren Jesu Christi aufbauen.

Gespräche über das Evangelium

Orientierung an geistigen Wegmarken

Welche Wegweiser gibt uns der Herr laut Elder Renlunds Artikel auf Seite 4, damit wir an unser ewiges Ziel gelangen können? Besprechen Sie mit der Familie, wie man diesen Wegmarkierungen folgt.

Eine Gemeinschaft von Heiligen, die andere miteinbezieht

Wir sind von Gott berufen, Israel zu sammeln und dazu beizutragen, dass alle Kinder Gottes seine Liebe verspüren. Fassen Sie die Geschichte auf Seite 8 über eine Gemeinde zusammen, die viele Flüchtlinge unterstützt. Wem könnte Ihre Familie helfen?

Hilfe auf unerwartete Weise

Der Erretter hilft uns nicht immer so, wie wir es erwarten. Lesen Sie im Artikel auf Seite 14 nach, wie der Heiland seine Jünger auf unterschiedliche Weise vor dem Sturm bewahrt hat. Welche Wunder hat der Erretter schon für Ihre Familie vollbracht? Haben sich einige dieser Wunder vielleicht auf unerwartete Weise zugetragen?

Dauerhafter innerer Friede und Selbstvertrauen

Lesen Sie Elder Kyungus Artikel auf Seite 40 darüber, wie entscheidend es ist, dass wir den Willen des Herrn in Erfahrung bringen und glaubensvoll annehmen. Besprechen Sie mit der Familie, was es bedeutet, den eigenen Willen am Willen Gottes auszurichten. Wie kann Gott in unserem Leben wirken, wenn wir tun, was er von uns erwartet?

Komm und folge mir nach! – Spaß mit der Familie

Gesegnet durch die Seligpreisungen

In Matthäus 5 lehrt der Erretter seine Jünger ein höheres Gesetz. Danach sollen sie leben, damit sie wie er werden können.

  1. Lesen Sie in Matthäus 5:1-12 die Seligpreisungen und besprechen Sie die darin genannten Eigenschaften samt der jeweiligen Verheißung für jede Eigenschaft.

  2. Schreiben Sie den Namen eines jeden in der Familie auf ein extra Blatt.

  3. Teilen Sie die Blätter dann aus. Es soll aber keiner das bekommen, auf dem der eigene Name steht.

  4. Jeder soll dann ein Bild davon malen, wie der Betreffende, dessen Name auf dem Zettel steht, einmal vorbildlich nach einer Seligpreisung gelebt hat. Schreiben Sie dazu auch einen Satz, wie zum Beispiel: „Hanna ist eine Friedensstifterin, denn sie hat ihre Sachen mit ihrer Schwester geteilt.“

  5. Schlagen Sie nach, welche Segnung mit der jeweiligen Seligpreisung verknüpft ist, und schreiben Sie diese unten auf das Blatt.

  6. Lesen Sie dann reihum vor, was ein jeder aufgeschrieben hat.

Gespräch: Inwiefern macht es uns dauerhaft glücklich, wenn wir so leben, wie Jesus Christus es gelehrt hat? Wie können der Vater im Himmel und der Erretter uns helfen, diese Eigenschaften zu entwickeln?