2023
Putzaktion 2023 im Stadtteil Buchholz
Oktober 2023


Putzaktion 2023 im Stadtteil Buchholz

Buchholz (AM): Seit Jahren beteiligt sich die Gemeinde Annaberg an der Frühjahrs-Putzaktion im Stadtteil Buchholz. Aufgrund der mehrjährigen Beteiligung wurde der Gemeinde bereits ein eigenes Gebiet zugeteilt: die große Wendeschleife. Das Gebiet liegt sehr zentral an einer Bundesstraße. Die Mitglieder sind dort mit ihren gelben Westen weithin sichtbar.

Wegen der Pandemie wurde dieses Dienstprojekt einige Male ausgesetzt, aber dieses Jahr konnte es wieder losgehen und das bei bestem Frühlingswetter. Es hätte nicht schöner sein können. Der Bauhof der Stadt stellte den fleißigen Helferinnen und Helfern die entsprechenden Container und das Werkzeug zur Verfügung, darunter Schaufeln, Rechen, Gartenscheren, Müllbeutel, Handschuhe und auch Schubkarren. Dabei kam es immer wieder zu Gesprächen mit den städtischen Verantwortlichen und Bauhofmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. An diesem Tag nahmen 22 Personen teil. Die jüngste Teilnehmerin war knapp zwei und der älteste Teilnehmer 80 Jahre alt. Es waren sehr viele Junge Damen und Brüder des Aaronischen Priestertums an der Aktion beteiligt.

Nach der Zwangspause mussten in diesem Jahr natürlich das Laub und auch der Dreck der vergangenen drei Jahre eingesammelt werden. Auch viele Bäume und Büsche brauchten einen Schnitt. Die Bauhofmitarbeiter staunten nicht schlecht, als bereits nach gut zwei Stunden alles blitzblank war.

Die Kinder und Jugendlichen hatten besonders viel Spaß dabei, das Laub im Container festzutrampeln, damit möglichst viel hineinpasste. Da auch eine Bushaltestelle zu dem Gebiet gehört, kam es zu einigen Kontakten mit den Wartenden. Besonders Bischof König nahm sich Zeit für viele Gespräche.

Ein junger Asylsuchender aus Afghanistan schaute aus seinem Wohnungsfenster der Aktion zu, zog sich ein gelbes T-Shirt an und fragte, ob er mitmachen dürfe. Das war ein schöner Moment. So etwas ist bisher noch bei keiner Aktion vorgekommen. Er hatte sichtlich Spaß daran, mitzuarbeiten.

Die Arbeit der Helferinnen und Helfer blieb nicht ungesehen. Die im selben Stadtteil putzenden Pfadfinder und Mitglieder einer Bürgerinitiative des Stadtteils boten den Mitgliedern der Gemeinde Annaberg an, im kommenden Jahr nach getaner Arbeit gemeinsam zu grillen. Sie sorgten auch dafür, dass die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in einem offiziellen Artikel in der Freien Presse erwähnt wurde.

Es war eine gelungene Aktion, die allen Beteiligten Spaß machte, das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkte, zu vielen Gesprächen über unsere Kirche führte und nebenbei den Stadtteil verschönerte. Jeder der Helfer fährt gern dort vorbei und freut sich darüber, wie sauber der Platz nun aussieht und wie schön die Büsche blühen. Auch im kommenden Jahr wird die Gemeinde Annaberg wieder bei der Aktion dabei sein.