2022
Menschen und ihre Geschichten zeigen
März 2022


Menschen und ihre Geschichten zeigen

Zollikofen (MN): Emily Crucy ist leidenschaftliche Filmemacherin und war Ende Oktober 2021 zu Gast in der Schweiz. Sie ist in der Kirche aufgewachsen, verheiratet und Mutter von zwei kleinen Mädchen. Die Familie ist Mitglied der Militärgemeinde Stuttgart in Deutschland.

Ihr Wunsch war es schon immer, Filme zu drehen, und so fing sie 2016 damit an, für die Kirche in diesem Bereich tätig zu sein. Seit 2017 ist sie selbständig und arbeitet an Filmprojekten im Auftrag der Kirchenverwaltung in Frankfurt. Auf Nachfrage des Kommunikationsrats in der Schweiz drehte sie vier Videos, um Menschen und ihre Geschichten zu zeigen.

So entstand ein Film über das Leben einer alleinstehenden Frau aus der Ostschweiz, die jahrelang unter gesundheitlichen Problemen litt und durch ihren Glauben immer wieder Kraft und Hoffnung schöpfte. Ebenso konnte ein Film über ein Jugendlager in Appenzell gedreht werden, der Gespräche mit Jugendlichen enthält, die über ihren Glauben im Alltag berichten.

Ein besonderes Projekt umfasste die Aufnahmen eines Mannes, der verheiratet war und fünf Kinder hat, sich dann aber als homosexuell outete. Mit seinem Lebenspartner lebte er bis zu dessen Tod zusammen. Seit einem Jahr ist er wieder ein aktives Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Der vierte Film zeigt das Porträt des jungen Bischofs der Gemeinde Zollikofen, der zeigt und berichtet, wie man die Mehrfachbelastung durch Familie, Berufung als Bischof und Berufstätigkeit bewältigt. Die vier Kurzfilme erscheinen in diesem Jahr in den sozialen Medien der Kirche in der Schweiz.

Ein persönliches Filmprojekt der Filmemacherin entstand im letzten Jahr und ist unter dem Titel „Stand Strong“ auf ihrem Facebook-Profil zu finden. Sie drehte es damals mit ihrer einjährigen Tochter. Der Film thematisiert die besondere Botschaft des Weihnachtsfestes in der für alle schwierigen Pandemiezeit.