Komm und folge mir nach!
17. bis 23. August. Helaman 1 bis 6: Unser Erlöser ist der Fels


„17. bis 23. August. Helaman 1 bis 6: Unser Erlöser ist der Fels“, Komm und folge mir nach! – Für die Sonntagsschule: Buch Mormon 2020

„17. bis 23. August. Helaman 1 bis 6“, Komm und folge mir nach! – Für die Sonntagsschule: 2020

Bild
Wellen brechen an einem Felsen

17. bis 23. August

Helaman 1 bis 6

Unser Erlöser ist der Fels

Kennen Sie Ihre Klasse wirklich? Bemühen Sie sich, jede Woche einen Unterrichtsteilnehmer besser kennenzulernen. Dann ist es leichter, bei der Unterrichtsvorbereitung im Sinn zu haben, was die Unterrichtsteilnehmer brauchen.

Notieren Sie Ihre Eindrücke

Bild
Icon „Erfahrungsaustausch“

Erfahrungsaustausch

Vielleicht wollen Sie die Unterrichtsteilnehmer im Voraus bitten, einen Gegenstand mitzubringen, mit dem sie einen Grundsatz, den sie in diesen Kapiteln erkannt haben, verdeutlichen können. Wie könnte man den Grundsatz sonst noch veranschaulichen?

Bild
Icon „Lehren“

Die Lehre darlegen

Helaman 1 bis 6

Stolz trennt uns vom Heiligen Geist und von der Kraft des Herrn

  • Im Konzept für diese Woche im Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie wird der „Kreislauf des Stolzes“ beschrieben, der den Nephiten zu schaffen machte. Vielleicht kann jemand diesen Kreislauf als Schaubild an der Tafel darstellen. Die Unterrichtsteilnehmer können dann in Helaman 1 bis 6 nach Versen suchen, die ihrer Meinung nach die verschiedenen Elemente des Kreislaufs veranschaulichen, und die Versangabe entsprechend in das Schaubild eintragen. (Wenn die Unterrichtsteilnehmer Hilfe brauchen, können Sie vorschlagen, dass sie in Helaman 3:24-36 und 4:11-26 nachsehen.) Inwiefern sind wir manchmal wie die Nephiten? Wie können wir es vermeiden, wie sie zum Stolz zu neigen? Sie können auch Teile aus „Kapitel 18: Hütet euch vor dem Stolz“ (Lehren der Präsidenten der Kirche: Ezra Taft Benson, Seite 259–271) vorlesen.

    Bild
    Der Kreislauf des Stolzes

    Der „Kreislauf des Stolzes“

  • Sie können die Unterrichtsteilnehmer auch bitten, Helaman 4:13 und 24-26 zu lesen und ein Lied zu finden, in dem es darum geht, wie sehr wir auf Gott angewiesen sind, beispielsweise „Ich brauch dich allezeit“ (Gesangbuch, Nr. 60). Warum trennt uns der Stolz von Gott? Wie können wir erkennen, dass wir auf Gott angewiesen sind? Die Unterrichtsteilnehmer können erzählen, wie sie durch den Geist und die Macht des Herrn gestärkt wurden, weil sie demütig waren.

  • Die in Helaman 3:33,34 beschriebenen Mitglieder der Kirche verfolgten andere Mitglieder. Wegen ihres Stolzes unterdrückten sie die Armen und begingen alle Arten von Sünden (siehe Helaman 4:11-13). Vielleicht wollen Sie zusammen Helaman 3:33,34 und 4:11,13 lesen und dann ein Unterrichtsgespräch darüber führen, wie wir anderen (auch anderen Mitgliedern der Kirche), die möglicherweise anders sind als wir, mit mehr Freundlichkeit und Respekt begegnen können. Sie können die Unterrichtsteilnehmer auch auffordern, an jemanden zu denken, der unter der Unfreundlichkeit anderer Menschen leidet, und darüber nachzudenken, wie sie demjenigen Mut machen und ihn aufrichten können.

Helaman 3:33-35

Heiligung kommt zustande, wenn man sein Herz Gott hingibt

  • Helaman 3:33-35 kann für diejenigen in Ihrer Klasse, die „Verfolgungen [oder] viele Bedrängnisse“ (Vers 34) erleiden, sehr tröstlich sein. Vielleicht wollen Sie die Unterrichtsteilnehmer bitten, in diesen Versen nach Ratschlägen zu suchen, die sie jemandem geben könnten, der verfolgt wird. Oder die Unterrichtsteilnehmer erzählen, wie sie in Zeiten der Bedrängnis „Freude und Trost“ fanden, weil sie das taten, was in Vers 35 beschrieben wird.

  • Sie können die Klasse auch auffordern, Helaman 3:33-35 und die Aussagen und Schriftstellen zum Thema „geheiligt werden“ im Zusatzmaterial zu lesen. Was erfahren wir aus diesen Versen und Aussagen über die Heiligung? Inwiefern erlangen wir durch Fasten und Gebet die in Helaman 3:35 beschriebenen Segnungen? Wie können wir unser Herz Gott hingeben? (Siehe Helaman 3:35.) Inwiefern hilft uns das, geheiligt zu werden? Sie können auch mehrere Zettel mit jeweils einer der Aussagen oder Schriftstellen im Zusatzmaterial vorbereiten und austeilen und die Unterrichtsteilnehmer wahllos einen Zettel ziehen und lesen lassen. Die Unterrichtsteilnehmer können dann miteinander besprechen, was sie jeweils über Heiligung erfahren haben.

Helaman 5:12

Wenn wir Jesus Christus zu unserer Grundlage machen, können wir nicht fallen

  • Der Satan sendet uns allen „seine mächtigen Winde“. In Ihrer Klasse haben viele dies bereits erlebt, und in der Zukunft sind weitere Stürme wahrscheinlich. Wie können Sie den Unterrichtsteilnehmern helfen, sich auf diese Stürme vorzubereiten, indem sie ihr Leben auf Jesus Christus bauen?

    Beginnen Sie doch das Unterrichtsgespräch damit, Bilder von Tempeln oder anderen Gebäuden zu zeigen und unser Leben mit einem Gebäude zu vergleichen. Welche Entscheidungen muss ein Baumeister treffen? Welche unserer Entscheidungen beeinflussen, wie unser Leben aufgebaut wird? Danach könnten Sie gemeinsam Helaman 5:12 lesen und besprechen, was es bedeutet, unser Leben auf Jesus Christus zu bauen. Welche Auswirkung hat es auf andere Entscheidungen, die wir im Leben treffen, wenn der Herr unsere Grundlage bildet?

    Die Unterrichtsteilnehmer können davon erzählen, inwiefern sie den Stürmen des Lebens besser standhalten konnten, weil der Erretter ihre Grundlage war. Geben Sie den Unterrichtsteilnehmern Zeit, darüber nachzudenken, welche Art von Leben sie aufbauen wollen und wie sie dafür sorgen können, dass sie fest auf Christus gegründet sind. Die Geschichte über den Salt-Lake-Tempel im Zusatzmaterial kann das Unterrichtsgespräch bereichern.

Helaman 5:14-50

Unser Glaube wird durch die großartigen Beweise, die wir empfangen haben, gestärkt

  • Wenn wir uns in der Sonntagsschule versammeln, kommt es uns auch zugute, dass wir einander im Glauben bestärken – genau wie es die Lamaniten getan haben (siehe Helaman 5:50). Vielleicht wollen Sie Helaman 5:50 gemeinsam lesen und die Unterrichtsteilnehmer bitten, zu benennen, was die Lamaniten in Vers 20-49 „gehört und gesehen hatten“. Danach können die Unterrichtsteilnehmer von geistigen Erlebnisse erzählen, die sie davon überzeugt haben, dass das Evangelium wahr ist – auch wenn sie keine Engel oder Feuersäulen gesehen haben. Welche überzeugenden Beweise für das wiederhergestellte Evangelium Jesu Christi haben sie gesehen?

Bild
Icon „Lernen“

Das Lernen zuhause fördern

In Helaman 7 bis 12 wird beschrieben, wie Nephi das Vertrauen des Herrn erlangte und große Macht erhielt. Sie könnten Ihrer Klasse vorschlagen, beim Lesen dieser Kapitel darauf zu achten, was sie tun können, damit Gott noch mehr Vertrauen in sie setzt.

Bild
Icon „Material“

Zusatzmaterial

Durch Jesus Christus geheiligt

  • Heiligung bedeutet, dass man „durch das Sühnopfer Jesu Christi frei von Sünde und rein und heilig“ wird (Schriftenführer, „Heiligung“, scriptures.ChurchofJesusChrist.org).

  • „Sobald wir wahrhaft umgekehrt sind, wird Christus die Last der Schuld für unsere Sünden von uns nehmen. Wir können selbst Gewissheit erlangen, dass uns vergeben wurde und dass wir rein gemacht worden sind. Der Heilige Geist wird uns dies bestätigen; er ist es, der uns heiligt. Kein Zeugnis könnte größer sein!“ (Dieter F. Uchtdorf, „Der ,Point of Safe Return‘“, Liahona, Mai 2007, Seite 101.)

  • „Durch das Blut Christi geheiligt zu werden bedeutet, rein, makellos und heilig zu werden. Wenn Rechtfertigung die Strafe für vergangene Sünden hinwegnimmt, dann nimmt Heiligung den Makel und die Auswirkungen der Sünde hinweg.“ (D. Todd Christofferson, „Justification and Sanctification“, Ensign, Juni 2001, Seite 22.)

  • „Wenn der Wille, die Leidenschaften und Gefühle eines Menschen Gott und seinen Anforderungen gänzlich unterworfen sind, [ist] dieser Mensch geheiligt.“ (Brigham Young, „Discourse“, Deseret News, 7. September 1854, Seite 1.)

  • Wir werden von der Macht des Heiligen Geistes durch das Sühnopfer Jesu Christi geheiligt (siehe Hebräer 13:12; Alma 13:10-12; 3 Nephi 27:19,20; Moroni 10:32,33; LuB 76:40-42).

  • Selbst nachdem wir geheiligt worden sind, ist es immer noch möglich, aus der göttlichen Gnade zu fallen (siehe LuB 20:30-34).

Eine sichere Grundlage

Beim Bau des Salt-Lake-Tempels wurden in den Grundsteinen große Risse entdeckt. Obwohl es schon fast neun Jahre gedauert hatte, bis der Bau so weit gekommen war, ordnete Präsident Brigham Young an, die rissigen Grundsteine zu entfernen und durch Steine von besserer Qualität zu ersetzen. Es dauerte weitere fünf Jahre, die beschädigten Grundsteine zu entfernen und den Tempel wieder bis zur Grundfläche aufzubauen. „Ich möchte, dass dieser Tempel so gebaut wird“, sagte Präsident Young, „dass er das Millennium überdauert.“ („Remarks“, Deseret News, 14. Oktober 1863, Seite 97.)

Besser lehren

Geben Sie Zeugnis für Jesus Christus. Amminadab hielt sich möglicherweise nicht gerade am besten dafür geeignet, den Lamaniten Umkehr und Glauben an Christus zu predigen (siehe Helaman 5:35-41). Dennoch sprach er über das, was er wusste, und sein Zeugnis hatte eine große Wirkung. Was lernen Sie aus diesem Beispiel?