Missionsberufungen
Kapitel 8: Mithilfe von Zielen und Plänen die Arbeit verrichten


„Kapitel 8: Mithilfe von Zielen und Plänen die Arbeit verrichten“, Verkündet mein Evangelium! – eine Anleitung zur Verbreitung des Evangeliums Jesu Christi, 2023

„Kapitel 8“, Verkündet mein Evangelium!

Bild
Darum geht zu allen Völkern, Darstellung von Harry Anderson

Kapitel 8

Mithilfe von Zielen und Plänen die Arbeit verrichten

Zum Nachdenken

  • Warum soll ich mir Ziele setzen?

  • Wie können die Hauptindikatoren für die Bekehrung mir helfen, mich auf den geistigen Fortschritt des Einzelnen zu konzentrieren?

  • Wie setze ich Ziele, mache Pläne, um sie zu erreichen, und wie setze ich meine Pläne um?

  • Wie führe ich die wöchentliche und die tägliche Planungsbesprechung durch?

  • Wie kann ich die App Verkündet mein Evangelium! bei der Arbeit nutzen?

  • Was bedeutet der Grundsatz Verantwortlichkeit? Wie kommt mir dieser Grundsatz bei meiner Arbeit zugute?

Sie sind beauftragt, in einem bestimmten Gebiet beim Werk des Herrn mitzuhelfen. Er möchte Menschen durch Sie mit seiner Liebe und Wahrheit segnen. Er möchte, dass Sie sie einladen und ihnen helfen, zu ihm zu kommen.

Der Herr möchte, dass Sie sich „voll Eifer [dieser] guten Sache widmen“. Dabei sollen Sie „vieles aus [Ihrem] eigenen, freien Willen tun und viel Rechtschaffenheit zustande bringen“ (Lehre und Bündnisse 58:27; siehe Vers 26-29). Geben Sie Ihr Bestes, damit jede Gemeinde und jeder Zweig, wo Sie dienen, nach Ihrem Dienst dort stärker ist als zuvor.

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man sich Ziele setzt, Pläne aufstellt und diese gewissenhaft ausführt. Sie lernen auch die Hauptindikatoren für die Bekehrung kennen. Daran können Sie sich orientieren, um Gottes Kindern zu helfen, geistig Fortschritt zu machen. Außerdem enthält dieses Kapitel einen einfachen Zielsetzungsprozess, den Sie in allen Bereichen der Missionsarbeit nutzen können, so auch bei den Zielen, die Sie sich persönlich und als Mitarbeiter setzen. In diesem Kapitel erfahren Sie auch mehr darüber, wie Sie die wöchentliche und die tägliche Planungsbesprechung mit Ihrem Mitarbeiter durchführen.

Zu lernen, wie man Ziele setzt und plant, wird Ihnen Ihr Leben lang von Nutzen sein. Es hilft Ihnen dabei, Bündnisse mit Gott einzugehen und zu halten, treu in der Kirche zu dienen, sich weiterzubilden, sich im Beruf weiterzuentwickeln und eine starke Familie aufzubauen.

Schriftstudium

Was erfahren Sie aus den folgenden Schriftstellen über Planung, was die Mithilfe in Gottes Werk anbelangt?

Bild
Er heilte viele von ihrer Krankheit, Darstellung von J. Kirk Richards

Anderen helfen, sich zum Erretter zu bekehren

Den Missionsauftrag im Blick haben

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, welche Ihrer vielen Aufgaben als Missionar die wichtigsten sind. Das ist eine gute Frage, die Sie jede Woche und jeden Tag berücksichtigen sollten, wenn Sie Ziele setzen und planen. Um diese Frage zu beantworten, denken Sie über Ihren Missionsauftrag nach:

„Andere einladen, zu Christus zu kommen, indem Sie ihnen helfen, das wiederhergestellte Evangelium Jesu Christi anzunehmen, und zwar durch Glauben an Jesus Christus und sein Sühnopfer, Umkehr, Taufe, das Empfangen der Gabe des Heiligen Geistes und Ausharren bis ans Ende.“

Lassen Sie sich bei Ihren Zielen und Plänen von Ihrem Missionsauftrag leiten. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie Menschen helfen können, ihre Entscheidungsfreiheit auszuüben, um sich zum Erretter zu bekehren und sein Evangelium anzunehmen.

Bemühen Sie sich um Führung durch den Heiligen Geist und beraten Sie sich beim Setzen von Zielen und bei der Planung mit Ihrem Mitarbeiter. Setzen Sie dann Ihre Pläne um und nutzen Sie Ihre Zeit effektiv.

Bild
Präsident Dallin H. Oaks

„Wir predigen und lehren nicht, um ‚Menschen in die Kirche zu bringen‘ oder die Mitgliederzahl der Kirche zu vergrößern. Wir predigen und lehren nicht einfach nur, um Menschen davon zu überzeugen, ein besseres Leben zu führen … Wir laden alle Menschen ein, zu Christus zu kommen, indem sie umkehren und sich taufen und konfirmieren lassen. So öffnen wir den Söhnen und Töchtern Gottes die Türen des celestialen Reichs. Niemand anders kann das tun.“ (Dallin H. Oaks, „The Purpose of Missionary Work“, Satellitenübertragung für Missionare, April 1995.)

Schriftstudium

Wie haben diese Missionare und Propheten ihre Pläne mit der Hilfe des Herrn umgesetzt?

Sich an den Hauptindikatoren für die Bekehrung ausrichten

Die Führer der Kirche haben sechs Hauptindikatoren für die Bekehrung festgelegt. Die Hauptindikatoren helfen Ihnen, sich auf den geistigen Fortschritt der Kinder Gottes zu konzentrieren. Sie sollen Ihnen helfen, sich bei Ihrer täglichen Arbeit auf Ihren Missionsauftrag auszurichten.

Die Hauptindikatoren für die Bekehrung sind im Folgenden aufgeführt.

Bild
Missionare geben einem Mann die Hand

Neue Personen, die unterwiesen werden. Jede (nicht getaufte) Person, die in einer bestimmten Woche eine Lektion erhalten hat (aber in den letzten drei Monaten nicht unterwiesen wurde) und einem konkreten Folgetermin zugestimmt hat. Eine Lektion umfasst gewöhnlich ein Gebet (wenn angebracht), mindestens einen Evangeliumsgrundsatz und eine Aufforderung.

Bild
Missionare beim Unterweisen

Lektionen mit einem beteiligten Mitglied. Anzahl der Lektionen in einer bestimmten Woche, bei denen eine (nicht getaufte) Person unterwiesen wurde und ein Mitglied teilgenommen hat.

Bild
Eine Familie in der Kirche

Personen, die unterwiesen werden und die Abendmahlsversammlung besuchen. Jede (nicht getaufte) Person, die Sie unterweisen und die in einer bestimmten Woche die Abendmahlsversammlung besucht hat.

Bild
Eine Familie betet

Personen mit Tauftermin. Jede Person, die zugesagt hat, sich zu einem bestimmten Termin taufen und konfirmieren zu lassen.

Bild
Eine Taufe

Getaufte und konfirmierte Personen. Jedes neue Mitglied, das die heiligen Handlungen Taufe und Konfirmierung empfangen hat und für das der Taufschein in einer bestimmten Woche elektronisch eingereicht wurde (siehe Kapitel 12; dort findet man die Definition von Bekehrtentaufe und Näheres zu Berichten).

Bild
Frauen in der Kirche

Neue Mitglieder, die die Abendmahlsversammlung besuchen. Jedes neue Mitglied, dessen Tauf- und Konfirmierungsschein innerhalb der letzten 12 Monate eingereicht wurde und das in einer bestimmten Woche die Abendmahlsversammlung besucht hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Konzentrieren Sie sich vor allem darauf, Menschen dabei zu helfen, dass sie sich dafür entscheiden, Schritte auf diesem Weg zu gehen. Konzentrieren Sie sich bei Ihren Bemühungen auf Aktivitäten, die:

  • Ihnen helfen, neue interessierte Menschen zu finden

  • dem Einzelnen helfen, dahingehend Fortschritt zu machen, dass er Bündnisse eingeht und hält

  • neuen Mitgliedern helfen, die sich im vergangenen Jahr haben taufen und konfirmieren lassen

Wenn für Sie nicht erkennbar ist, wie Ihre Bemühungen einem Menschen helfen, in einer Weise voranzukommen, die sich in den Hauptindikatoren widerspiegelt, überdenken Sie, ob Sie Ihre Zeit mit dieser Aktivität gut nutzen.

Bei Menschen, mit denen Sie weniger Zeit verbringen, sollten Sie weiterhin ihr Interesse am Evangelium wachhalten. Beispielsweise können Sie Mitglieder bitten, sich um sie zu kümmern. Sie können auch digitale Medien nutzen, um sie weiter zu motivieren und ihnen weiterhin geistlich dienen. Weitere Anregungen finden Sie unter „Digitale Medien nutzen“ in Kapitel 9.

Bild
Elder Quentin L. Cook

„Beim Planen und Setzen von Zielen geht es letzten Endes darum, Menschen zu Jüngern zu machen. Das bedeutet, dass sie sich wahrhaft bekehren und heilige Bündnisse eingehen und halten, angefangen mit dem Taufbündnis bis hin zu den Tempelbündnissen.“ (Quentin L. Cook, „Purpose and Planning“, Seminar für Missionsführer, 25. Juni 2019.)

Ziele zu den Hauptindikatoren festlegen und Pläne aufstellen

Während der Wochenplanung legen Sie und Ihr Mitarbeiter zu allen Hauptindikatoren Ziele fest. Diese Ziele zu den Hauptindikatoren sollten Ihren Wunsch widerspiegeln, mehr Menschen zu helfen, die Segnungen der Bekehrung zu erfahren.

Setzen Sie Ziele und stellen Sie Pläne auf, um alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, was die Ergebnisse bei den Hauptindikatoren beeinflussen kann. Zum Beispiel:

  • Sie könnten sich zu einem Hauptindikator das Ziel setzen, im Lauf der Woche eine bestimmte Anzahl neuer Personen zu unterweisen. Ob Sie dieses Ziel erreichen, hängt von der Entscheidungsfreiheit anderer ab. Tun Sie jedoch alles in Ihrer Macht Stehende, um es zu erreichen. Eine Möglichkeit besteht darin, sich das Ziel zu setzen, jeden Tag mit einer bestimmten Anzahl neuer Personen zu sprechen. Stellen Sie dann einen Plan dafür auf, wie Sie das machen wollen. Siehe die Anregungen in Anhang 2 dieses Kapitels und in Kapitel 9.

  • Sie könnten sich in Bezug auf die Hauptindikatoren das Ziel setzen, eine bestimmte Anzahl neuer Mitglieder und Menschen, die Sie unterweisen, zur Abendmahlsversammlung einzuladen. Ob sie kommen oder nicht, hängt von ihrer Entscheidungsfreiheit ab. Tun Sie jedoch alles in Ihrer Macht Stehende, um darauf hinzuwirken. Planen Sie, wann Sie sie einladen und wie Sie nachfassen wollen.

  • Sich könnten sich in Bezug auf die Hauptindikatoren das Ziel setzen, dass im Lauf der Woche bei einer bestimmten Anzahl von Lektionen Mitglieder beteiligt sind. Ob Sie dieses Ziel erreichen, hängt von den Mitgliedern und den Menschen, die Sie unterweisen, ab. Tun Sie jedoch Ihr Möglichstes, um darauf hinzuwirken. Setzen Sie sich das Ziel, gemeinsam mit den Führungsverantwortlichen der Gemeinde daran zu arbeiten, dass Mitglieder dabei sein werden. Planen Sie dann, wie Sie sie einbeziehen möchten.

Sie legen gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter für Ihr eigenes Arbeitsgebiet die Ziele zu den Hauptindikatoren fest. Orientieren Sie sich dabei an 1.) dem Fortschritt der Menschen, die Sie unterweisen, und 2.) der Notwendigkeit, neue interessierte Menschen zu finden. Es ist stets notwendig, neue Menschen zu finden, mit denen man über das Evangelium sprechen kann.

Die für die gesamte Mission geltenden Ziele zu den Hauptindikatoren basieren auf den Zielen, die von den Mitarbeiterschaften festgelegt werden.

Die App Verkündet mein Evangelium! hilft Ihnen dabei, die einzelnen Menschen im Blick zu haben, wenn Sie sich zu den Hauptindikatoren Ziele setzen. Die App hilft Ihnen auch, aus vergangenen Zielen zu lernen, und zeigt Ihnen Ihre Fortschritte bei der Erreichung aktueller Ziele.

Die Ziele zu den Hauptindikatoren und die Ergebnisse werden Ihren Missionsführern sowie den jungen Missionaren mit Führungsaufgaben automatisch über die App Verkündet mein Evangelium! mitgeteilt.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht eines der Ziele zu den Hauptindikatoren über die anderen stellen. Sich stets auf alle Hauptindikatoren zu konzentrieren, hilft Ihnen dabei, kontinuierlich Menschen einzuladen, zu Christus zu kommen und Bündnisse einzugehen.

Bild
Präsident Thomas S. Monson

„Wenn Leistung gemessen wird, verbessert sich die Leistung. Wenn Leistung gemessen und berichtet wird, beschleunigt sich die Verbesserung.“ (Zitiert von Thomas S. Monson, „Thou Art a Teacher Come from God“, Improvement Era, Dezember 1970, Seite 101.)

Eifrig arbeiten

Der Herr möchte, dass Sie Ihren Missionsdienst „mit allem Eifer“ ausüben (Lehre und Bündnisse 107:99). Eifer ist beständige, beherzte Anstrengung.

Arbeiten Sie eifrig an Ihren Zielen zu den Hauptindikatoren. Fordern Sie die Menschen auf, Zusagen zu machen, die zu Bekehrung führen. Ihre eifrigen Bemühungen können andere dazu inspirieren, etwas zu tun, was ihnen hilft, zu Christus zu kommen (siehe 2 Nephi 2:14-16).

Lehren Sie das Evangelium so, wie es den Bedürfnissen der Menschen entspricht. Wenn die Lehre durch den Heiligen Geist verstanden wird, führt das mehr als alles andere dazu, dass man auch entsprechend handelt.

Machen Sie sich jedoch auch bewusst, dass die Erreichung der Ziele zu den Hauptindikatoren von der Entscheidungsfreiheit anderer abhängt. Respektieren Sie stets die Entscheidungsfreiheit anderer.

Denken Sie daran, dass es letztendlich nicht um die Hauptindikatoren geht. Sie stehen ja nur für den potenziellen geistigen Fortschritt eines Menschen hin zur Taufe, zur Konfirmierung und zu einer dauerhaften Bekehrung. Der tatsächliche Fortschritt eines Menschen hängt von seinen Entscheidungen ab. Sie unterstützen diesen Fortschritt damit, dass Sie für diese Menschen Glauben an Christus ausüben, wenn Sie sich Ziele setzen, planen, eifrig handeln und ihnen auf inspirierte Weise geistlich dienen.

Wie man sich Ziele setzt und Pläne aufstellt, um sie zu erreichen

Es erfordert Glauben, sich Ziele zu setzen und zu planen. Ziele spiegeln die Wünsche Ihres Herzens wider sowie Ihre Vorstellung davon, wie Sie sich selbst und anderen helfen wollen, zum Erretter zu kommen.

Sorgfältig durchdachte Ziele und Pläne zeigen Ihnen klar den Weg. Sie helfen dabei, interessierte Menschen zu finden. Sie leiten Sie dabei an, den Glauben der Menschen zu stärken, die Sie unterweisen, und ihnen zu helfen, Fortschritt auf dem Weg zur Bekehrung machen.

Machen Sie Zielsetzung und Planung zu einem inspirierenden Erlebnis. Beten Sie aufrichtig, üben Sie Glauben aus, beraten Sie sich mit Ihrem Mitarbeiter und folgen Sie den Eingebungen des Geistes. Wenn Sie auf diese Weise planen, werden Sie spüren, wie der Herr durch Sie wirkt, um andere zu segnen.

Bild
Präsident M. Russell Ballard

„Ein Ziel [ist] ein Bestimmungsort oder ein Ende … Ein Plan hingegen ist der Weg, auf dem man dorthin gelangt. … Wenn man ein Ziel setzt, hat man im Grunde bereits ‚am Anfang das Ende vor Augen‘. Beim Planen erarbeitet man einen Weg, wie man zu diesem Zielpunkt gelangt.“ (M. Russell Ballard, „Zurückkehren und empfangen“, Liahona, Mai 2017, Seite 62f.)

Grundsätze für das Setzen und Erreichen von Zielen

Die folgende Vorgehensweise hilft Ihnen, Ziele zu setzen und zu erreichen.

Bild
Schaubild zum Setzen von Zielen
  1. Gebeterfüllt Ziele setzen und planen. Setzen Sie Ziele, die realistisch sind, für die Sie sich aber anstrengen müssen und die Glauben erfordern. Setzen Sie keine Ziele, die zu schwer oder zu leicht sind. Stellen Sie einen Plan auf, wie Sie sie erreichen wollen.

  2. Pläne und Termine festhalten. Halten Sie Ihre Ziele und Pläne in einem genauen Zeitplan fest.

  3. Die Pläne umsetzen. Arbeiten Sie eifrig darauf hin, Ihre Ziele zu erreichen. Glauben Sie daran, dass der Herr Ihnen helfen wird.

  4. Auswerten und nachfassen. Beurteilen Sie regelmäßig den Fortschritt und notieren Sie Ihre Bemühungen. Entscheiden Sie, was Sie anders machen wollen und wie Sie sich verbessern können. Passen Sie die Pläne nach Bedarf an.

Wenn Sie diesen Zielsetzungsprozess nutzen, wird der Herr Ihre Bemühungen groß machen. Sie werden zu einem immer besseren Werkzeug in seiner Hand. Sie werden viel Gutes bewirken und den Kindern des himmlischen Vaters ein Segen sein.

In allen Bereichen der Arbeit Ziele setzen und Pläne aufstellen

Beten Sie um Führung durch den Heiligen Geist und wenden Sie den Zielsetzungsprozess in allen Bereichen der Missionsarbeit an. Dazu gehört, dass Sie:

  • Menschen, die Sie unterweisen, dabei helfen, Fortschritt zu machen (siehe Anhang 1 zu diesem Kapitel)

  • neue interessierte Menschen finden (siehe Anhang 2 zu diesem Kapitel)

  • mit den Mitgliedern zusammenarbeiten und den Menschen in Ihrem Umfeld und der Gemeinde dienen (siehe Kapitel 9 und 13)

  • in Einigkeit mit Ihrem Mitarbeiter zusammenarbeiten (siehe Punkt 6 im Abschnitt „Wöchentliche Planungsbesprechung“)

  • Ihren Glauben an Jesus Christus stärken

  • Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen, einschließlich Ihrer Sprachkenntnisse (siehe Kapitel 7)

Sich geeignete Ziele setzen

Setzen Sie in Bezug auf die Hauptindikatoren keine Ziele für andere Missionare. Sie können sie aber anleiten und motivieren, die Grundsätze für das Zielesetzen anzuwenden, wenn sie sich ihre eigenen Ziele setzen.

Stellen Sie keine Vergleiche mit anderen an.

Wenn Sie Ziele erreichen, prahlen Sie nicht damit und nutzen Sie das auch nicht, um öffentlich Anerkennung zu erhalten oder um andere öffentlich zurechtzuweisen oder in Verlegenheit zu bringen.

Bild
Präsident Spencer W. Kimball

„Wir glauben daran, dass es gut, sich Ziele zu setzen. Wir richten unser Leben an Zielen aus. … Ein wichtiges Ziel ist es, allen Menschen das Evangelium zu bringen. … Unser Ziel ist es, ewiges Leben zu erlangen. Das ist das wichtigste Ziel der Welt.“ (Spencer W. Kimball, Seminar für Regionalrepräsentanten, 3. April 1975, Seite 6.)

Die wöchentlichen und täglichen Planungsbesprechungen

Die Wochenplanung hilft Ihnen, das Gesamtbild zu sehen und sich auf die einzelnen Menschen zu konzentrieren. Sie hilft Ihnen auch, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren. Die Tagesplanung hilft Ihnen, Anpassungen vorzunehmen und sich darauf vorzubereiten, jeden Tag bestimmte Vorhaben umzusetzen. Sie sollen produktiv sein, nicht nur beschäftigt.

Stellen Sie sich während der Planungsbesprechungen grundlegende Fragen darüber, was der Herr von Ihnen erwartet. Bemühen Sie sich um Inspiration, um diese Fragen so beantworten zu können, wie es der jeweiligen Situation und den einzelnen Menschen gerecht wird. Die Antworten werden dann in Ihren Plänen berücksichtigt.

Die wöchentliche Planungsbesprechung

Halten Sie jede Woche mit Ihrem Mitarbeiter eine Planungsbesprechung ab. Tag und Uhrzeit dafür legt der Missionspräsident fest. Gehen Sie wie folgt vor.

  1. Beten Sie und bemühen Sie sich um Inspiration. Bitten Sie den Vater im Himmel, Sie so zu führen, dass Sie Pläne aufstellen, die zur Verwirklichung seiner Absichten beitragen. Bitten Sie ihn, Ihre Bemühungen zu segnen, Menschen dabei zu helfen, dass sie Fortschritt machen und zu Christus kommen.

  2. Setzen Sie in der App Verkündet mein Evangelium! Ziele und machen Sie Pläne zu allen Hauptindikatoren. Halten Sie sich an den in diesem Kapitel beschriebenen Zielsetzungsprozess. Beginnen Sie mit:

    • Menschen, die sich im vergangenen Jahr haben taufen und konfirmieren lassen

    • Menschen, die einen Tauftermin haben

    • Menschen, die Sie unterweisen und die die Abendmahlsversammlung besuchen

    • neue Interessierte, die unterwiesen werden

    • zurückkehrende Mitglieder, Familien, in denen nicht alle der Kirche angehören, und Ältestenanwärter

    • Menschen, die schon einmal unterwiesen wurden

    In Anhang 1 dieses Kapitels finden Sie Anregungen dazu, wie Sie den Zielsetzungsprozess bei Menschen, die Sie unterweisen, anwenden können.

  3. Halten Sie sich an den Zielsetzungsprozess, um interessierte Menschen zu finden (Anregungen zum Finden siehe Anhang 2 dieses Kapitels und Kapitel 9).

  4. Halten Sie sich an den Zielsetzungsprozess, um eine gute Beziehung zu den Führungsverantwortlichen und Mitgliedern der Gemeinde aufzubauen. Setzen Sie Ziele und machen Sie Pläne, wie Sie sie bei ihren Bemühungen, das Evangelium zu verbreiten, unterstützen wollen (siehe die Anregungen in Kapitel 9 und 13). Bereiten Sie sich auf die wöchentliche Koordinierungssitzung der Gemeinde vor (siehe Kapitel 13).

  5. Überprüfen Sie Ihre Pläne und Ziele in der App Verkündet mein Evangelium!Bestätigen Sie Termine und Versammlungen.

  6. Beraten Sie sich mit Ihrem Mitarbeiter. Dazu gehören üblicherweise die folgenden Elemente:

    • Wenn Sie möchten, sprechen Sie über passende persönliche Ziele und bitten Ihren Mitarbeiter, Sie dabei zu unterstützen, diese Ziele zu erreichen.

    • Besprechen Sie, wie gut Ihr Verhältnis zueinander ist. Besprechen Sie, in welchen Bereichen es Ihnen schwerfällt, gehorsam zu sein und in Einigkeit zu arbeiten. Lösen Sie etwaige Konflikte, indem Sie 1.) jedem von Ihnen die Möglichkeit geben, seine Ansichten vollständig zu äußern, 2.) die Anliegen des anderen verstehen und akzeptieren und 3.) gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die die wichtigsten Anliegen berücksichtigt.

    • Sagen Sie Ihrem Mitarbeiter, wo Ihrer Meinung nach seine Stärken liegen. Bitten Sie ihn um Anregungen, wie Sie sich verbessern können.

    • Setzen Sie Ziele, die Ihr Verhältnis zueinander verbessern.

    Den Mitarbeiterschaftsrat durchzuführen, kann Ihnen helfen, wichtige Fertigkeiten zu entwickeln, die Sie auch im Privat- und Familienleben, beim Dienst in der Kirche, im Beruf und in anderen Bereichen nutzen können.

  7. Schließen Sie mit einem Gebet.

Tägliche Planungsbesprechung

Nehmen Sie sich mit Ihrem Mitarbeiter jeden Morgen 30 Minuten Zeit dafür, Ziele zu setzen und zu planen. Gehen Sie wie folgt vor.

  1. Beten Sie und bemühen Sie sich um Inspiration.

  2. Überprüfen Sie den Fortschritt beim Erreichen Ihrer wöchentlichen Ziele zu den Hauptindikatoren.

  3. Überprüfen Sie Ihre Pläne, wie Sie den Menschen, die Sie unterweisen, helfen wollen. Priorisieren Sie Ihre Bemühungen so, dass Sie vor allem denen helfen, die am meisten Fortschritt machen. Passen Sie die täglichen Ziele und Pläne je nach Bedarf an.

  4. Legen Sie fest, was Sie an diesem Tag tun werden, um neue interessierte Menschen zu finden und den Menschen zu helfen, die Sie bereits unterweisen.

  5. Planen Sie, wie Sie mit den örtlichen Führern und Mitgliedern zusammenarbeiten wollen.

  6. Schließen Sie mit einem Gebet.

Studium mit dem Mitarbeiter

Schauen Sie sich Anhang 1 und Anhang 2 am Ende dieses Kapitels an. Dort finden Sie einige Anregungen, wie Sie den Zielsetzungsprozess nutzen können, um interessierte Menschen zu finden und Menschen zu unterweisen. Überlegen Sie sich, wie Sie einige dieser Anregungen nutzen wollen.

Die App Verkündet mein Evangelium! nutzen

Über diejenigen, die sich seinerzeit taufen ließen, sagte Moroni: „Ihr Name wurde aufgenommen, damit ihrer gedacht werde und sie durch das gute Wort Gottes genährt würden, um sie auf dem rechten Weg zu halten.“ (Moroni 6:4.) Gute Aufzeichnungen zu führen ist eine Möglichkeit, diesen Grundsatz anzuwenden.

Die eigene Arbeit aufzeichnen

Sie sollen liebevoll und sorgsam über Ihr Gebiet wachen. Dazu gehört, Aufzeichnungen zu führen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Aufzeichnungen genau und auf dem neuesten Stand sind. Dies hilft Ihnen, daran zu denken, was Sie tun müssen, um Menschen zu helfen.

Über die App Verkündet mein Evangelium! können Sie sich mit den örtlichen Führungsverantwortlichen und Mitgliedern abstimmen und wichtige Angaben zum Fortschritt des Einzelnen und zur Arbeit an sie weitergeben.

Datenschutzrichtlinien einhalten

Befolgen Sie die Richtlinien zur Datenspeicherung und zum Datenschutz, wenn Sie Ziele und Pläne in der App Verkündet mein Evangelium! und in Papierform festhalten. Näheres dazu finden Sie in der Anleitung Maßstäbe für die Missionsarbeit für Jünger Jesu Christi, 7.5.

Stellen Sie sich die folgenden Fragen, bevor Sie Angaben in der App Verkündet mein Evangelium!, per E-Mail, in den sozialen Medien, in Notizen oder in anderen Mitteilungen aufzeichnen oder weitergeben:

  • Was würde der Betreffende davon halten, dass ich diese Daten aufzeichne?

  • Wie würde ich mich fühlen, wenn jemand diese Art von Angaben über mich an andere weitergeben würde?

  • Halte ich mich an die Richtlinien der Kirche und die Datenschutzgesetze, wenn ich diese Angaben festhalte oder weitergebe?

Bild
Zwei Missionare beten

Verantwortlichkeit

Der Grundsatz Verantwortlichkeit ist in Gottes ewigem Plan von fundamentaler Bedeutung (siehe Alma 5:15-19; Lehre und Bündnisse 104:13; 137:9). Dieser Grundsatz beeinflusst, wie Sie über die heilige Verantwortung, die der Herr Ihnen übertragen hat, denken und wie Sie sie empfinden. Eigenverantwortung beeinflusst auch, wie Sie Ihre Arbeit angehen.

Während seines irdischen Wirkens hat der Erretter seinen Jüngern Aufgaben übertragen, damit sie wachsen, sich weiterentwickeln und sein Werk vollbringen konnten. Er gab ihnen auch Gelegenheiten, über die Arbeit, die ihnen aufgetragen wurde, Bericht zu erstatten (siehe Lukas 9:10; 3 Nephi 23:6-13). Als Missionar tragen auch Sie die Verantwortung für die Arbeit, die der Herr Ihnen aufgetragen hat.

Wenn Sie sich Ziele setzen und planen, denken Sie daran, dass Sie jeden Tag dem Herrn im Gebet berichten werden. Legen Sie auch vor sich selbst und Ihren Missionsführern Rechenschaft ab.

Bericht zu erstatten sollte eine von Liebe getragene, positive Erfahrung sein, bei der Ihre Bemühungen anerkannt werden und Sie Möglichkeiten zur Verbesserung erkennen.

Schriftstudium

Was bedeutet es, verantwortlich zu sein?

Welche Rolle spielt dabei die Entscheidungsfreiheit?

Wie sollten ein Missionar und ein Missionsführer zusammenarbeiten?

Was verheißt der Herr denen, die Ihre Aufgaben treu erfüllen?


Anregungen für das Studium und die praktische Anwendung

Persönliches Studium

  • Denken Sie über den folgenden Satz aus Ihrem Berufungsschreiben nach: „Wenn Sie all Ihre Zeit und Aufmerksamkeit dem Dienst für den Herrn widmen und Ihre persönlichen Angelegenheiten zurückstellen, wird der Herr Sie mit vermehrter Erkenntnis und einem stärkeren Zeugnis von Jesus Christus und seinem wiederhergestellten Evangelium segnen.“ Stellen Sie sich die folgenden Fragen und halten Sie Ihre Eindrücke fest.

    • Wie gut gelingt es mir, meine Zeit und Aufmerksamkeit dem Dienst für den Herrn zu widmen?

    • Welche Segnungen habe ich schon erfahren?

    • Inwiefern ist mein Zeugnis gestärkt worden?

    • Was kann ich noch besser machen?

  • Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, an Ihren letzten Tag auf Mission zu denken. Wenn dieser Tag dann da ist:

    • Wie soll Ihre Beziehung zum Vater im Himmel und zu Jesus Christus dann aussehen?

    • Wie möchten Sie dann sein?

    Schreiben Sie die Antwort auf jede Frage in Ihr Studientagebuch. Nutzen Sie den Zielsetzungsprozess, um zu planen, was Sie jetzt tun können, um auf diese Ziele hinzuarbeiten. Halten Sie Ihre Pläne fest.

Studium mit dem Mitarbeiter und Mitarbeiteraustausch

  • Beantworten Sie mithilfe der App Verkündet mein Evangelium! die folgenden Fragen:

    • Sind alle Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand und korrekt?

    • Würde ein Missionar, der neu in dem Gebiet ist, von Ihren Aufzeichnungen über Ihre Bemühungen, neue interessierte Menschen zu finden, profitieren?

    • Wenn Sie Ihre App jetzt durchsehen würden, wüssten Sie dann, auf welchem Stand bestimmte Menschen sind? Wüssten Sie dann über ihren Fortschritt Bescheid?

Distriktsrat, Zonenkonferenzen und Missionsrat

  • Bitten Sie die Missionare, von ihren Erfahrungen mit ihren Zielen und Plänen zu berichten, die dazu beitragen sollen, dass Menschen Fortschritt machen. Das können Ziele und Pläne sein, um Menschen zu helfen:

    • größeren Glauben an den Erretter zu entwickeln

    • umzukehren und Änderungen vorzunehmen, um Gott näherzukommen

    • sich taufen und konfirmieren zu lassen

    • zur Kirche zurückzukehren und ihr Taufbündnis zu erneuern

  • Lesen Sie den Missionaren eine der folgenden Situationen vor. Die Missionare sollen sich in Kleingruppen zusammenfinden. Jede Gruppe soll Schritt 1 und 2 des Zielsetzungsprozesses anwenden, um den Personen in den Beispielen zu helfen, Fortschritt hin zur Taufe und zur Konfirmierung zu machen. Lassen Sie jede Gruppe von ihren Gedanken berichten.

    • Jemand, den Sie unterweisen, hat diese Woche die Einladung, zur Kirche zu kommen, angenommen.

    • Jemand hat sich bereiterklärt, Ihrer Aufforderung zur Taufe nachzukommen, und hat sich mit Ihnen das Ziel gesetzt, sich taufen zu lassen.

    • Jemand hat sich bereiterklärt, Ihrer Aufforderung, im Buch Mormon zu lesen, nachzukommen, und hat zugesagt, 1 Nephi 1 zu lesen.

  • Bitten Sie die Missionare, die App Verkündet mein Evangelium! zu verwenden, um sich realistische, aber anspruchsvolle Ziele zu setzen. Dazu sollen sie:

    • überprüfen, inwieweit der Verlauf zu den Hauptindikatoren auf Fortschritt schließen lässt

    • Tages-, Wochen- und Monatsziele festlegen

    • den Zielen zu den Hauptindikatoren bestimmte Personen hinzufügen

    Besprechen Sie, wie diese Schritte den Missionaren helfen können, effektiver zu planen, um den Menschen zu helfen, Fortschritt zu machen. Bitten Sie die Missionare, über Folgendes nachzudenken:

    • Wie werden Sie die App Verkündet mein Evangelium! in Zukunft zur Planung nutzen?

    • Welche anderen Möglichkeiten haben Sie entdeckt, wie Sie die App effektiver nutzen können?

Missionsführer und Ratgeber

  • Schauen Sie sich häufig die Einträge der Missionare in der App Verkündet mein Evangelium! an. Lassen Sie sie erzählen, wie sie die App nutzen, um ihre Ziele und Pläne zu verfolgen und den Menschen zu helfen, Fortschritt zu machen.

  • Schauen Sie sich gelegentlich eine der wöchentlichen oder täglichen Planungsbesprechungen der Missionare an.

Anhang 1

Bei der Arbeit mit den Menschen, die Sie unterweisen, den Zielsetzungsprozess anwenden

In diesem Abschnitt finden Sie Beispiele dafür, wie Sie den Zielsetzungsprozess anwenden können, um den Menschen, die Sie unterweisen, zu helfen.

1. Ziele setzen und planen

Denken Sie gebeterfüllt darüber nach, was die Menschen, die Sie unterweisen, in geistiger Hinsicht brauchen. Setzen Sie Ziele und stellen Sie Pläne auf, um ihnen dabei zu helfen. Nutzen Sie die App Verkündet mein Evangelium!, um den Fortschritt des Einzelnen festzustellen. Stellen Sie anhand der Hauptindikatoren fest, wie Sie dem Einzelnen helfen können, den nächsten Schritt zu gehen, um zu Christus zu kommen.

Stellen Sie sich beim Zielesetzen und beim Planen Fragen wie diese:

  • Welche Entscheidungen hat der Betreffende getroffen, die seinen wachsenden Glauben an Jesus Christus zeigen?

  • Welche Erfahrungen macht er mit dem Heiligen Geist?

  • Was bereitet ihm vielleicht Schwierigkeiten?

  • Was sollten wir vielleicht noch wissen, um besser helfen zu können?

  • Was muss geschehen, damit er Glauben an Jesus Christus entwickeln, den Heiligen Geist spüren und erkennen, umkehren und sich taufen lassen kann?

  • Wie können wir uns auf die wöchentliche Koordinierungssitzung der Gemeinde vorbereiten, damit Führungsverantwortliche und Mitglieder der Gemeinde mithelfen, ihn zu unterstützen? (Siehe Kapitel 13.)

  • Welche Ziele zu den Hauptindikatoren können wir setzen, die unseren Glauben an den Herrn widerspiegeln?

2. Pläne und Termine festhalten

Nutzen Sie die App Verkündet mein Evangelium!, um Ihre Ziele und Pläne detailliert festzuhalten und zeitliche Abläufe festzulegen. Dies wird Ihnen helfen, die Arbeit zu organisieren und festzulegen, was Sie an welchem Tag tun werden. Beachten Sie die geltenden Datenschutzgesetze.

Stellen Sie sich beim Festhalten der Pläne und Termine Fragen wie diese:

  • Was können wir heute und diese Woche konkret tun, um den Fortschritt des Betreffenden zu fördern?

  • Welche Lehre (oder Lektion) wird ihm helfen, stärkeren Glauben an Christus zu entwickeln und das Evangelium zu leben? Wie können wir diese Lehre so vermitteln, dass er sie versteht und durch den Heiligen Geist erbaut wird?

  • Wie und wann bestätigen wir Termine?

  • Welche Aufforderungen oder Einladungen sollen wir aussprechen? Wobei sollen wir nachfassen? Wie und wann wollen wir nachfassen?

  • Wie und wann werden wir dem Betreffenden helfen, zur Kirche zu kommen, in den heiligen Schriften zu lesen, zu beten und Zusagen einzuhalten, die dazu führen, dass er Bündnisse mit Gott eingeht?

  • Wie können sich Mitglieder daran beteiligen?

  • Welches Online-Material können wir vorstellen oder weiterleiten?

  • Welche Alternativpläne können wir für den Fall aufstellen, dass etwas nicht läuft wie geplant?

3. Die Pläne umsetzen

Tragen Sie den ganzen Tag lang ein Gebet im Herzen, während Sie Ihre Pläne umsetzen. Der Heilige Geist wird Ihnen helfen, zu erkennen, wohin Sie gehen, was Sie tun, was Sie sagen und welche Anpassungen Sie vornehmen sollen.

Stellen Sie sich im Laufe des Tages Fragen wie diese:

  • Wie können wir voll Glauben arbeiten und darauf vertrauen, dass der Herr unsere Bemühungen, seinen Kindern zu dienen, groß macht?

  • Wie können wir unsere Pläne kreativ und mutig umsetzen?

  • Wie können wir unsere Pläne an die Bedürfnisse und Umstände des Einzelnen anpassen?

Nicht immer lassen sich Pläne so umsetzen wie erhofft. Seien Sie flexibel und nutzen Sie bei Bedarf Alternativpläne.

4. Auswerten und nachfassen

Überprüfen Sie mit Ihrem Mitarbeiter, wie sie bei den Zielen vorankommen, die Sie sich gesetzt haben, um Menschen zu unterweisen und ihnen zu helfen, Fortschritt zu machen. Planen Sie, wie Sie nachfassen wollen. Passen Sie Ihre Pläne bei Bedarf an und bemühen Sie sich weiter darum, Ihre Ziele zu erreichen.

Stellen Sie sich Fragen wie diese:

  • Kommen die Menschen, die wir unterweisen, dem Ziel näher, Bündnisse mit Gott einzugehen?

  • Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Bedenken haben sie?

  • Was können wir heute tun, um ihnen zu helfen und sie zum Handeln zu ermuntern – persönlich oder mithilfe digitaler Medien?

  • Haben sie Erlebnisse, bei denen sie den Heiligen Geist verspüren?

  • Haben sie Kontakt mit Führungsverantwortlichen und Mitgliedern der Kirche und bauen sie Freundschaften auf? Wen können wir zum nächsten Gesprächstermin einladen?

  • Was können wir aus Rückschlägen lernen?

  • Wie gut haben wir unsere Ziele erreicht? Gibt es etwas, was wir anpassen oder anders machen sollten?

  • Ist es an der Zeit für weniger häufigen Kontakt?

In Kapitel 11 finden Sie weitere Grundsätze und Anregungen dazu, wie Sie nachfassen und Menschen helfen können, Fortschritt zu machen.

Anhang 2

Den Zielsetzungsprozess anwenden, um interessierte Menschen zu finden

In diesem Abschnitt finden Sie Beispiele dafür, wie Sie den Zielsetzungsprozess anwenden können, um neue interessierte Menschen zu finden. Halten Sie sich bei der Wochen- und Tagesplanung an diesen Zielsetzungsprozess.

1. Ziele setzen und planen

Denken Sie mit Ihrem Mitarbeiter gebeterfüllt darüber nach, was der Vater im Himmel von Ihnen erwartet, um mehr interessierte Menschen zu finden. Tun Sie dies jede Woche und jeden Tag. Glauben Sie daran, dass er Menschen für Sie vorbereitet (siehe Lehre und Bündnisse 100:3-8).

Legen Sie jeden Tag Ziele fest, wie Sie interessierte Menschen finden wollen. Planen Sie, was Sie selbst dazu beitragen können, um die Ergebnisse bei den Hauptindikatoren zu beeinflussen. Beispiele:

  • mit wie vielen Menschen, die Sie noch nicht kennen, Sie jeden Tag über das Evangelium sprechen werden

  • wie oft Sie Mitglieder, Menschen, die Sie unterweisen, und Menschen, die Sie kontaktieren, fragen werden, ob sie jemanden kennen, der an Ihrer Botschaft interessiert sein könnte

  • wie schnell Sie auf Empfehlungen oder Kommentare zu Beiträgen in den sozialen Medien reagieren

Gehen Sie die App Verkündet mein Evangelium! durch und stellen Sie sich Fragen wie diese:

  • Was sollen wir heute und diese Woche tun, um neue interessierte Menschen zu finden? Was würde sich der Vater im Himmel von uns wünschen?

  • Welche täglichen und wöchentlichen Ziele zu Hauptindikatoren können wir setzen, um interessierte Menschen zu finden?

  • Welche Methode eignet sich zu dieser Tageszeit und an diesem Ort am besten, um interessierte Menschen zu finden?

  • Wie können wir die Mitglieder der Gemeinde bei ihrem Bemühen, mithilfe der Grundsätze „Lieben, weitergeben und einladen“ das Evangelium zu verbreiten, motivieren und unterstützen?

  • Welche neuen Mitglieder können wir kontaktieren, um sie dabei zu unterstützen, die Abendmahlsversammlung zu besuchen? Haben sie Freunde oder Bekannte, die sie einladen könnten?

  • Auf welche Weise können wir gemeinsam mit dem Gemeinderat oder den Teilnehmern der wöchentlichen Koordinierungssitzung herausfinden, welche Familien, in denen nicht alle der Kirche angehören, welche zurückkehrende Mitglieder oder Ältestenanwärter wir kontaktieren können?

  • Welche Menschen, die wir unterweisen, die bereits unterwiesen wurden oder die uns empfohlen wurden, können wir kontaktieren? Wie wollen wir sie kontaktieren? (Persönlich, mithilfe digitaler Medien, per Telefon oder auf andere Weise.)

  • Welche neuen Möglichkeiten können wir ausprobieren, um interessierte Menschen zu finden?

  • Welche unserer Talente und Stärken können wir dafür nutzen?

  • Wie können wir uns darin verbessern, interessierte Menschen zu finden?

  • Wie können wir dazu beitragen, dass die Menschen, die wir kontaktieren, den Einfluss des Heiligen Geistes verspüren?

Beispiele dafür, wie man interessierte Menschen finden kann, finden Sie in Kapitel 910 und 13.

Stellen Sie mithilfe der App Verkündet mein Evangelium! fest, welche Aktivitäten in der Vergangenheit effektiv waren. Sie können zum Beispiel einsehen, wie in letzter Zeit Bekehrte gefunden wurden.

Bemühen Sie sich um Inspiration und seien Sie offen für neue Eindrücke und Anregungen. Vermeiden Sie es, in Routine zu verfallen. Missionare, die immer wieder interessierte Menschen finden, nutzen oft jede Woche verschiedene Methoden. Sie arbeiten ständig daran.

2. Pläne und Termine festhalten

Nutzen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter die App Verkündet mein Evangelium!, um Ihre Ziele und Pläne detailliert festhalten und zeitliche Abläufe festzulegen. Wenn Sie Ihre Pläne samt Terminen detailliert festhalten, können Sie leichter überblicken, was Sie wann tun sollten.

Stellen Sie sich Fragen wie diese:

  • Wann und wie werden wir Menschen kontaktieren? Welches sind die besten Ansätze? Wo finden wir am ehesten interessierte Menschen? Welche Tageszeit eignet sich für den jeweiligen Ansatz am besten?

  • Wie können wir mit den Menschen, denen wir begegnen, sinnvolle Gespräche führen?

  • Wie und wann setzen wir soziale und andere digitale Medien ein, um über das Internet interessierte Menschen zu finden?

  • Wann kontaktieren wir Menschen, die uns empfohlen wurden?

  • Welche Alternativpläne stellen wir für den Fall auf, dass etwas nicht läuft wie geplant?

3. Die Pläne umsetzen

Bemühen Sie sich eifrig, Ihre Ziele zu erreichen und interessierte Menschen zu finden. Tragen Sie den ganzen Tag lang ein Gebet im Herzen. Seien Sie offen dafür, Menschen, denen Sie begegnen, zu begrüßen und sie anzusprechen. Der Heilige Geist wird Ihnen helfen, zu erkennen, wohin Sie gehen, was Sie tun, was Sie sagen und welche Anpassungen Sie vornehmen sollen.

Stellen Sie sich im Laufe des Tages Fragen wie diese:

  • Wie können wir voll Glauben arbeiten und darauf vertrauen, dass der Herr unsere Bemühungen, seinen Kindern zu dienen, groß macht?

  • Wie können wir unsere Pläne kreativ und mutig umsetzen?

  • Wie können wir unsere Pläne an die Bedürfnisse und Umstände des Einzelnen anpassen?

  • Wie können wir dazu beitragen, dass Menschen den Einfluss des Heiligen Geistes verspüren?

Nicht immer lassen sich Pläne so umsetzen wie erhofft. Seien Sie flexibel und nutzen Sie bei Bedarf Alternativpläne.

4. Auswerten und nachfassen

Überprüfen Sie im Laufe des Tages und der Woche gebeterfüllt den Fortschritt beim Erreichen Ihrer Ziele zum Finden. Stellen Sie sich Fragen wie diese:

  • Wie gut ist es uns gelungen, unsere Ziele zu erreichen und unsere Pläne zu verfolgen?

  • Welche Anpassungen sollten wir vornehmen, um unsere Ziele zum Finden zu erreichen?

  • Wie können wir es vermeiden, in eine Routine zu verfallen, die nicht dazu führt, dass wir interessierte Menschen finden?

  • Welchen neuen Ansatz könnten wir zu dieser Tageszeit ausprobieren?

  • Welche Ideen könnten wir in der wöchentlichen Koordinierungssitzung der Gemeinde ansprechen, um Hilfe beim Finden zu erhalten? (Siehe Kapitel 13.)

Beurteilen Sie mit Ihrem Mitarbeiter anhand der Übersicht „Ansätze für das Finden“ in Kapitel 9 Ihre entsprechenden wöchentlichen und täglichen Bemühungen. Achten Sie auf das, was Sie gut machen, und überlegen Sie, wie Sie sich verbessern können.

Halten Sie im Laufe des Tages immer wieder ein paar Minuten lang inne, um Gottes Hand in Ihrer Arbeit zu erkennen.