2022
Die Schöpfung
Januar 2022


Komm und folge mir nach!

Die Schöpfung

Genesis 1 und 2; Mose 2 und 3; Abraham 4 und 5

Bild
earth with sun and moon

Die Erde wurde von Jesus Christus auf Weisung des Vaters im Himmel erschaffen, damit wir einen Ort haben, an dem wir leben, lernen und unsere Entscheidungsfreiheit ausüben können, um gute Entscheidungen zu treffen (siehe Abraham 3:24-26).

Der Prophet Joseph Smith hat erklärt, dass „erschaffen nicht bedeute, etwas aus dem Nichts zu erschaffen; es bedeutet, zusammenzufügen und zu gestalten – so wie ein Mensch zum Bau eines Schiffes Baumaterial zusammenstellt“1. Das hebräische Wort für „erschaffen“ bedeutet formen, gestalten, ordnen (siehe Genesis 1:1; Abraham 3:24).

Präsident Russell M. Nelson hat erklärt, „die physische Erschaffung der Erde wurde in Zeitabschnitten durchgeführt“, nicht in Kalendertagen. „Ob sie nun Tage, Zeiten oder Zeitalter genannt wurde, jede Phase [der Schöpfung] war ein Zeitabschnitt zwischen zwei bestimmten Ereignissen – eine Einteilung der Ewigkeit.“2

Erster Tag: Licht und Finsternis

„Gott sprach: Es werde Licht.“ Er „schied das Licht von der Finsternis“ und schuf Tag und Nacht (siehe Genesis 1:3-5).

Zweiter Tag: Wasser und Himmel

Gott schied Wasser und Himmelsgewölbe voneinander. „Dann sprach Gott: Es werde ein Gewölbe mitten im Wasser. … Und Gott nannte das Gewölbe Himmel.“ (Siehe Genesis 1:6-8.)

Dritter Tag: Meer und Land

„Gott nannte das Trockene Land und die Ansammlung des Wassers nannte er Meer.“ (Genesis 1:10.) Die Erde war dann bereit für pflanzliches Leben (siehe Genesis 1:11,12).

Vierter Tag: Sonne und Jahreszeiten

Gott schuf die Sonne, den Mond und die Sterne, „um Tag und Nacht zu scheiden“. Sie sollten „als Zeichen für Festzeiten, für Tage und Jahre dienen“ (siehe Genesis 1:14-16).

Fünfter Tag: Lebewesen

Gott erschuf „alle Lebewesen“ (Genesis 1:21). Der Herr gebot ihnen, fruchtbar zu sein, sich zu mehren und Erde und Meer zu füllen (siehe Genesis 1:22).

Sechster Tag: Adam und EvaGott

erschuf weitere Lebewesen, „Vieh“, „kriechendes Getier“ und „Wildtiere“ (Abraham 4:24,25). Dann erschuf er Adam und Eva „als Abbild seines eigenen Leibes“ (Mose 6:9) und gebot ihnen: „Seid fruchtbar und mehrt euch, füllt die Erde … und waltet über … alle Tiere.“ (Genesis 1:28.)

Siebter Tag: Tag der Ruhe

Nachdem Gott sein Werk vollendet hatte, ruhte er am siebten Tag. „Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte.“ (Genesis 2:3.)

Gott gebot seinen Kindern später: „Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig!“ (Exodus 20:8.)

Wir können den Sabbat heilighalten, indem wir uns Zeit nehmen, in die Kirche zu gehen, vom Abendmahl zu nehmen und an den Erretter zu denken. Der Herr hat gelehrt: „Denn wahrlich, dies ist der Tag, der dir bestimmt ist, von deiner Arbeit zu ruhen und dem Allerhöchsten deine Ergebenheit zu erweisen.“ (Lehre und Bündnisse 59:10.)

Am Sabbat „sind unsere Gedanken, unsere Taten und unser Auftreten Zeichen, die wir Gott geben, und ein Gradmesser für unsere Liebe zu ihm“3.

Anmerkungen

  1. Joseph Smith, Rede vom 7. April 1844, in: History, 1838–1856, Band E-1, 1. Juli 1843 bis 30. April 1844, Seite 1973, josephsmithpapers.org

  2. Russell M. Nelson, „Die Schöpfung“, Liahona, Juli 2000, Seite 103

  3. David A. Bednar, „Kostbare und überaus große Verheißungen“, Liahona, November 2017, Seite 92; siehe auch Russell M. Nelson, „Der Sabbat ist eine Wonne“, Liahona, Mai 2015, Seite 130