2022
Die Verantwortung wird übertragen
August 2022


Bischofschaftswechsel in der Gemeinde Solothurn

Solothurn/Bern (OB): Anlässlich der jährlichen Gemeindekonferenz am 20. März 2022 wurde Marc Heiniger als neuer Bischof der Gemeinde Solothurn eingesetzt. Er löst Bischof Simon Dätwyler nach sechs Jahren Dienst ab.

Während der Amtszeit von Bischof Dätwyler und seinen beiden Ratgebern, Frédéric Huber und David Schumacher, haben die drei Brüder viele Veränderungen der Kirche durchlebt. Dies lehrte sie, auf Gemeindeebene flexibel und schnell auf aktuelle Situationen zu reagieren. Auf die Frage, was er dem neuen Bischof auf den Weg mitgeben möchte, antwortete Bruder Dätwyler: „Viel Geduld, Liebe und Verständnis.“

Der neue Bischof, Marc Heiniger, ist 47 Jahre alt und arbeitet seit vielen Jahren im Bankwesen als Business Analyst und Product Manager. Er und seine Frau Christina haben vier Söhne. Er verbringt gerne Zeit mit seiner Familie, kocht sehr gerne und geniesst es, zu Fuss oder mit dem Velo draussen in der Natur zu sein. In seiner letzten Berufung als Ältestenkollegiumspräsident lag ihm die Meinung der FHV-Präsidentschaft sehr am Herzen, da die Schwestern gewisse Dinge von Natur aus mit anderen Augen betrachten und dadurch einer Situation einen anderen Blickwinkel verleihen können. Er freut sich, in seiner neuen Berufung nun wieder mehr Zeit mit den Jugendlichen zu verbringen, ihnen mit Tat und Rat zur Seite zu stehen und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. An seine Gemeinde richtete er sich mit den Worten: „Nehmt die Möglichkeit wahr, im Werk des Herrn zu dienen. Wir sind eine grosse Familie, die versucht, jeden mitzunehmen, wo auch immer er sich gerade befindet.“

Der 53-jährige Daniel Riedo wurde als Erster Ratgeber in die Bischofschaft berufen. Er und seine Frau Mara-Elena sind Eltern einer Tochter. Seit dem 1. März 2022 arbeitet er als Facilities Assistant (Gebäudetechniker) im Bern-Tempel in der Schweiz. Zu seinen Freizeitbeschäftigungen gehören Rennvelo fahren, Mountainbiken und Skisport. In seiner letzten Berufung diente er als Hoher Rat.

Als Zweiter Ratgeber wurde der 38-jährige, in Österreich geborene Raphael Leber berufen. Seine Frau Sandra und er sind Eltern von drei Söhnen. Er ist Abteilungsleiter im Bereich Werkzeugunterhalt und spielt in seiner Freizeit gerne Fussball. Zuletzt diente er als Führungssekretär der Gemeinde Solothurn.

Wir wünschen diesen Brüdern mit ihren Ehefrauen und Kindern alles Gute.