2023
Ein kleiner, leckerer Weihnachtsgruß
Juni 2023


Ein kleiner, leckerer Weihnachtsgruß

Innsbruck (RHS): Am ersten Adventsonntag 2022 übergaben junge Erwachsene der Gemeinde Innsbruck über 400 selbstgebackene Kekse in kleinen Säckchen verschnürt und mit einer Weihnachtsbotschaft versehen an 99 Personen in der Notschlafstelle Innsbruck. Sie wollten damit den dort übernachtenden Menschen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten und ihnen zeigen, dass an sie gedacht wird.

Gemeinsam mit den jungen Erwachsenen und den Missionaren unserer Gemeinde hatte ich als Aktivitätenbeauftragte nach einer Möglichkeit gesucht, Menschen in Innsbruck zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Unsere Wahl fiel auf die Notschlafstelle der Stadt, für die wir Kekse backen wollten, um denen, die dort übernachten, zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Während wir internationale Rezepte wälzten, fragten wir an, wie viele Nächtigungsgäste es dort täglich gibt, da wir auch wirklich jedem ein kleines Säckchen geben wollten. Die Rückmeldung war: 99 Personen! Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es in einer kleinen Stadt wie Innsbruck so viele Menschen gibt, die kein Dach über dem Kopf haben.

Nachdem wir uns für unterschiedliche Kekssorten entschieden hatten, begann es mit einem Probebacken, um auszurechen, wie viele Zutaten wir brauchten und ob wir alle mit den Rezepten gut zurechtkommen würden. Nachdem alle Zutaten hochgerechnet und gekauft worden waren, ging es am Samstag des ersten November-Wochenendes los! Wie in einer Großbäckerei wurde Hand in Hand gearbeitet. Erste Station: Teig ausrollen und ausstechen, zweite Station: Backrohr, danach Abkühlstation, vierte Station: Deckel und Böden mit Marmelade verbinden, letzte Station: einstauben und zählen. Schließlich hatten wir an einem Wochenende über 400 Kekse gebacken und gegen 16:30 Uhr konnte die Backstube geschlossen werden. Am Dienstag wurden dann vor den Institutsklassen die Kekse in die Zellophansäckchen gepackt, mit einer Weihnachtsbotschaft versehen, verschnürt und für den Transport vorbereitet. Endlich, am 27. Dezember war es dann so weit – die Kekse konnten in der Notschlafstelle Innsbruck übergeben werden.