2022
Symbole aus dem Alten Testament
Februar 2022


Komm und folge mir nach!

Symbole aus dem Alten Testament

Genesis 6 bis 27

In den heiligen Schriften stehen Symbole für wichtige Begriffe und Vorstellungen. Die Kenntnis der im Alten Testament verwendeten Symbole kann Sie beim Lesen voranbringen, Ihr Verständnis für Evangeliumswahrheiten vertiefen und bewirken, dass Sie die Worte des Herrn mehr als bisher schätzen lernen.

Manche Symbole sind mehrdeutig. Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass die korrekte Auslegung von Symbolen immer auf dem aufbaut, was klar aus anderen Schriftstellen hervorgeht oder von den Führern der Kirche zu dem Thema gesagt wird.

Nachfolgend werden vier Symbole erläutert, die Ihnen im Lehrplan Komm und folge mir nach! für diesen Monat begegnen.

Ölzweig

Bild
olives

Im Uhrzeigersinn von oben links: Fotos von iStock.com/RayTango, James Jeffery, Matt Reier und Stephen Peel

Der Ölbaum findet in den heiligen Schriften häufig Erwähnung. Er steht für das Haus Israel, und „ganz allgemein gilt der Ölzweig als Symbol für Frieden“1. Die erste Pflanze, die nach der Flut in der Bibel Erwähnung findet, ist ein Ölzweig (siehe Genesis 8:11). Er steht sinnbildlich dafür, dass nach der Flut wieder Frieden auf der Erde einkehrt.

Regenbogen

Bild
rainbow

Nach der Flut setzte Gott einen Regenbogen in die Wolken (siehe Genesis 9:12-17). Der Regenbogen war nicht bloß schön anzusehen; er stand für Gottes Verheißung, dass die Erde nie wieder von einer Flut bedeckt werden wird und dass der Herr wieder auf der Erde wohnen wird (siehe Joseph-Smith-Übersetzung, Genesis 9:21-25 [in den Studienhilfen]).

Widder

Bild
ram

Als von Abraham gefordert wurde, Isaak zu opfern, schickte Gott einen Widder, der anstelle von Isaak geopfert werden sollte (siehe Genesis 22:13,14). Präsident Dallin H. Oaks, Erster Ratgeber in der Ersten Präsidentschaft, hat erklärt: „Wegen unserer Sünden und unserer Sterblichkeit sind wir … zum Tod verurteilt. Wenn alle andere Hoffnung vergangen ist, schickt der Vater im Himmel das Lamm Gottes, und durch sein Sühnopfer sind wir gerettet.“2

Wasserbrunnen

Bild
an actor portraying Jesus sitting at Jacob’s well

In Genesis 26 lesen wir von den Brunnen Isaaks. Wasser versinnbildlicht oft, dass wir auf den Erretter – Jesus Christus – angewiesen sind. „So wie Wasser zur Erhaltung physischen Lebens notwendig ist, sind der Erretter und seine Lehren (lebendiges Wasser) notwendig zum ewigen Leben.“3

Anmerkungen

  1. Russell M. Nelson, „Why This Holy Land?“, Ensign, Dezember 1989, Seite 17

  2. Dallin H. Oaks, „Biblische Geschichten und persönliche Bewahrung“, Der Stern, Januar 1993, Seite 33

  3. Schriftenführer, Stichwort „Lebendiges Wasser“, scrip-tures .ChurchofJesusChrist.org