2023
Vorbereitung auf den Tempel
Dezember 2023


„Vorbereitung auf den Tempel“, Liahona, Dezember 2023

Grundwissen zum Evangelium

Vorbereitung auf den Tempel

Bild
Leute auf dem Weg zum Ogden-Utah-Tempel

Foto des Ogden-Utah-Tempels von Mark Brunson

In den Tempeln der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage können wir für uns und für unsere Vorfahren heilige Bündnisse und Verordnungen empfangen. Wir gehen in den Tempel, um dem Vater im Himmel und Jesus Christus unsere Liebe und Dankbarkeit zu zeigen. Wir bereiten uns auf den Tempelbesuch vor, indem wir uns mit dem Evangelium Jesu Christi befassen und danach leben. Weitere Informationen zum Tempel stehen im Artikel „Tempelarbeit“, Rubrik „Grundwissen zum Evangelium“, Liahona, Oktober 2021.

Bild
Inschrift an der Außenwand des Durban-Tempels in Südafrika

Foto des Durban-Tempels in Südafrika von Matthew Reier

Das Haus des Herrn

Der Tempel wird als „Haus des Herrn“ bezeichnet. Er ist ein heiliger Ort, wo wir den Geist Gottes und seine Liebe zu uns spüren können. Er ist auch der Ort, wo wir Bündnisse schließen und besondere Verordnungen empfangen, die uns auf das ewige Leben vorbereiten. (Bündnisse sind heilige Versprechen zwischen Gott und seinen Kindern.) Unsere Bündnistreue und diese Verordnungen bringen eine besondere Beziehung zum Vater im Himmel und zu Jesus Christus zustande.

Bild
Jugendliche vor dem Guayaquil-Tempel in Ecuador

Foto des Guayaquil-Tempels in Ecuador von Janae Bingham

Wer kann in den Tempel gehen?

Mitglieder der Kirche können ab dem Jahr, in dem sie 12 Jahre alt werden, Taufen für Verstorbene vornehmen. Ein Mitglied kann das Endowment erhalten, wenn es mindestens 18 Jahre alt ist, seit mindestens einem Jahr Mitglied der Kirche ist und den Wunsch hat, Tempelbündnisse zu schließen und zu halten (siehe Allgemeines Handbuch: Wie man in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage dient, 27.2.2, ChurchofJesusChrist.org). Ein Mann und eine Frau, die bereits das Endowment erhalten haben, können im Tempel für die Ewigkeit gesiegelt (verheiratet) werden.

Bündnisse und Verordnungen

Im Tempel werden Bündnisse geschlossen und Verordnungen empfangen. „Wenn wir mit Gott eine Bündnisbeziehung eingehen, bindet uns das auf eine Weise an ihn, dass alles, was das Leben anbelangt, leichter wird.“ (Russell M. Nelson, „Die Welt überwinden und Ruhe finden“, Liahona, November 2022, Seite 97.) Eine Verordnung ist eine mit der Vollmacht des Priestertums vorgenommene heilige Handlung. Verordnungen haben eine tiefe spirituelle Bedeutung. Wer an einer Verordnung teilnimmt, zeigt Gott damit, dass er bereit ist, Gottes Bündnisse zu empfangen und zu halten.

Persönliche Vorbereitung

Bereiten Sie sich geistig vor, indem Sie die Lehren Jesu Christi befolgen und die Bündnisse, die Sie bei der Taufe mit Gott geschlossen haben, einhalten. Sie können sich auch mit Material der Kirche befassen, beispielsweise mit den heiligen Schriften und den Ansprachen von der Generalkonferenz. Die Website Tempel.KircheJesuChristi.org bietet Informationen darüber, was Sie beim Besuch des Tempels erwartet. Dort erfahren Sie auch Näheres über Tempelbündnisse, Verordnungen und die Symbolik im Tempel.

Bild
Außenansicht des Nauvoo-Illinois-Tempels

Foto des Nauvoo-Illinois-Tempels von Eve Tuft

Symbolik

Wenn uns der Herr unterweist, greift er häufig auf Symbole zurück. Die Taufe zum Beispiel – das Untergetaucht-Werden und das Wiederauftauchen – steht dafür, dass Ihr altes Selbst stirbt und Ihr neues Selbst wiedergeboren wird (siehe Römer 6:3-6). Alle Tempelverordnungen weisen auf Jesus Christus und sein Sühnopfer hin. Es mag schwer sein, die Symbolik in vollem Umfang zu verstehen, wenn man zum ersten Mal den Tempel besucht. Aber man lernt dazu, wenn man im Laufe des Lebens immer wieder in den Tempel geht.

Tempelschein

Um den Tempel betreten zu dürfen, muss man bereit und würdig sein. Nach einem Gespräch mit Ihrem Bischof oder Zweigpräsidenten und mit dem Pfahl- oder Missionspräsidenten können Sie für den Eintritt in den Tempel einen Tempelschein erhalten. Die Führer der Kirche stellen Ihnen dabei eine Reihe von Fragen, um sicherzustellen, dass Sie dem Evangelium Jesu Christi entsprechend leben. Sie können mit Ihnen schon vorher über diese Fragen sprechen.

Für Vorfahren zum Tempel zurückkehren

Der Vater im Himmel möchte, dass alle seine Kinder mit ihm Bündnisse schließen und heilige Verordnungen empfangen. Diese Verordnungen, etwa Taufe und Endowment, müssen im Tempel für diejenigen vollzogen werden, die gestorben sind, ohne das Evangelium angenommen zu haben. Daher können Sie in den Tempel zurückkehren und für Ihre verstorbenen Angehörigen Verordnungen durchführen.