Institut
Lektion 9: Offenbarungen und Verfolgung in Ohio


„Lektion 9: Offenbarungen und Verfolgung in Ohio“, Die Geschichte der Heiligen der Letzten Tage: 1815–1846 – Material für den Lehrer, 2018

„Lektion 9“, Die Geschichte der Heiligen der Letzten Tage: 1815–1846 – Material für den Lehrer

Lektion 9

Offenbarungen und Verfolgung in Ohio

Einführung und zeitlicher Überblick

Im August 1831 kehrt der Prophet Joseph Smith aus Missouri nach Kirtland zurück. Im Oktober 1831 fängt Ezra Booth an, Briefe zu veröffentlichen, in denen er den Propheten und die Kirche kritisiert. Im November 1831 besprechen Joseph Smith und andere Älteste der Kirche bei einer Konferenz der Kirche in Hiram in Ohio Pläne, einen Band mit dem Titel „Buch der Gebote“ zu veröffentlichen, der die Offenbarungen enthalten soll, die der Herr dem Propheten bisher gegeben hat. Im Februar 1832 sehen Joseph Smith und Sidney Rigdon, während sie an der Übersetzung der Bibel arbeiten, in einer Vision den himmlischen Vater, Jesus Christus und die drei Reiche der Herrlichkeit (siehe LuB 76). Etwa einen Monat später werden Joseph und Sidney vom Pöbel brutal angegriffen, zusammengeschlagen, geteert und gefedert.

13. Oktober 1831Ezra Booth fängt an, Briefe zu veröffentlichen, in denen er den Propheten und die Kirche kritisiert.

1./2. November 1831Bei einer Konferenz der Kirche besprechen Joseph Smith und andere Älteste der Kirche Pläne, das Buch der Gebote zu veröffentlichen.

16. Februar 1832Joseph Smith und Sidney Rigdon sehen in einer Vision den himmlischen Vater, Jesus Christus und die drei Reiche der Herrlichkeit (siehe LuB 76).

24./25. März 1832Joseph Smith und Sidney Rigdon werden mitten in der Nacht von einer wütenden Pöbelhorde geteert und gefedert.

Leseauftrag für die Schüler

Heilige: Die Geschichte der Kirche Jesu Christi in den Letzten Tagen, Band 1, Das Banner der Wahrheit, 1815–1846, Kapitel 13 und 14

Anregungen für den Unterricht

Joseph Smith kehrt nach Ohio zurück und hält eine Konferenz ab, um die Veröffentlichung der Offenbarungen zu besprechen, die er erhalten hat

Fragen Sie:

  • Was würdet ihr jemandem sagen, der beunruhigt ist, wenn er von Joseph Smiths Schwächen erfährt, oder der Fragen zu einigen seiner Worte hat?

Bitten Sie die Schüler, beim heutigen Unterricht auf Grundsätze zu achten, die ihnen oder jemandem aus ihrem Bekanntenkreis helfen können, wenn sie Fragen zu den Worten oder zum Verhalten Joseph Smiths und anderer Propheten Gottes haben.

Erinnern Sie daran, dass der Herr dem Propheten Joseph Smith im Juni 1831 gebot, nach Missouri zu reisen, wo der Standort der Stadt Zion offenbart werden sollte (siehe LuB 52:3,4). Einige Mitglieder der Kirche, darunter auch Bischof Edward Partridge und Ezra Booth, kritisierten Joseph Smith und die Anweisungen des Herrn in Bezug auf das Land Zion. Ein paar Mal führten Meinungsverschiedenheiten zwischen einigen dieser Männer und dem Propheten zu Streitigkeiten (siehe LuB 64:1-7; siehe auch The Joseph Smith Papers, Documents, Volume 2: July 1831–January 1833, Hg. Matthew C. Godfrey et al., 2013, Seite 61f.).

Bitten Sie einen Schüler, diesen Absatz vorzulesen:

„Kurz nach seiner Rückkehr nach Ohio wandte sich Ezra Booth in aller Öffentlichkeit von der Kirche ab. Weil das Erlebte nicht seinen Erwartungen entsprochen hatte, wie Zion auszusehen hatte oder wie sich Joseph Smith verhalten sollte, geriet sein Glaube erst ins Wanken, und dann schwor er ihm gänzlich ab. Ab Oktober jenen Jahres druckte der Ohio Star, eine Zeitung aus Ravenna in Ohio, eine Reihe von Briefen ab, die Booth verfasst hatte. Darin kritisierte er Joseph Smith und die Kirche heftig.“ (Matthew McBride, „Ezra Booth und Isaac Morley“, zitiert in: Offenbarungen im Zusammenhang, Hg. Matthew McBride und James Goldberg, 2016, history.ChurchofJesusChrist.org.)

  • Denkt an das, was ihr in Kapitel 13 in Heilige: Band 1 gelesen habt. Inwiefern trugen die veröffentlichten Briefe von Ezra Booth zum Entschluss der Führer der Kirche bei, die Offenbarungen des Herrn zu veröffentlichen?

Erklären Sie gegebenenfalls, dass Ezra Booth Joseph Smith in einem seiner veröffentlichten Briefe „falscher Prophezeiungen bezichtigte und ihm vorwarf, er würde seine Offenbarungen vor der Öffentlichkeit verbergen“ (Heilige: Band 1, Seite 161). Vielleicht um diese Anschuldigung zurückzuweisen und auf Anfragen von Mitgliedern der Kirche einzugehen, die sich gern intensiv mit den Offenbarungen befassen wollten, „schlug [Joseph] vor, die Offenbarungen in Buchform zu veröffentlichen“ (Heilige: Band 1, Seite 162).

Bild
Das Haus von John Johnson

Zeigen Sie das Bild zu diesem Abschnitt und erklären Sie, dass es ein Foto des Hauses von John und Elsa Johnson in Hiram in Ohio ist, etwa 50 Kilometer südöstlich von Kirtland.

Erzählen Sie, dass Joseph Smith mit seiner Familie nach seiner Rückkehr aus Missouri bei den Johnsons wohnte. Anfang November 1831 berief Joseph Smith im Haus der Johnsons eine Konferenz von Ältesten ein, um die Veröffentlichung der Offenbarungen zu besprechen. Unter den Anwesenden war auch William E. McLellin.

Bild
William E. McLellin

Zeigen Sie das Bild von William E. McLellin.

  • Was habt ihr in Kapitel 13 in Heilige: Band 1 darüber gelesen, wie William McLellin erfahren hatte, dass das wiederhergestellte Evangelium wahr und der Prophet Joseph Smith von Gott berufen worden war? (William las und betete über das Buch Mormon und empfing ein Zeugnis, dass es wahr ist. Später beantwortete der Herr in einer Offenbarung an den Propheten Joseph Smith fünf Fragen, die William dem Herrn im persönlichen Gebet gestellt hatte [siehe Einleitung zu LuB 66]. Dieses Erlebnis stärkte Williams Zeugnis noch mehr.)

Erinnern Sie die Schüler daran, dass William McLellin und andere, die an der Versammlung teilnahmen, zwar ein Zeugnis davon erhalten hatten, dass Gott durch den Propheten Joseph Smith sprach, dass es in Bezug auf die Veröffentlichung der Offenbarungen aber Meinungsverschiedenheiten gab.

Bitten Sie die Schüler, in Heilige: Band 1 Kapitel 13 aufzuschlagen. Ein paar von ihnen sollen reihum von dem Abschnitt auf Seite 162, der mit „Der Rat besprach“ beginnt, bis zu dem Abschnitt auf Seite 163, der mit „Nachdem Joseph“ beginnt, vorlesen. Bitten Sie die Klasse, darauf zu achten, was bei der Versammlung geschah.

Erklären Sie, dass das Vorwort des Herrn jetzt in Abschnitt 1 des Buches Lehre und Bündnisse festgehalten ist.

  • Was bedeutete die Erklärung des Herrn, „sei es durch meine eigene Stimme oder durch die Stimme meiner Knechte, das ist dasselbe“ (LuB 1:38), für die Konferenz?

  • Warum zögerten einige der Ältesten, Zeugnis dafür abzulegen, dass die Offenbarungen wahr sind?

Teilen Sie die Schüler in Zweiergruppen oder kleine Gruppen ein. Geben Sie jedem Schüler eine Kopie des Arbeitsblatts „Zeugnis, dass diese Gebote wahr sind“ (siehe LuB 67:4). Bitten Sie die Schüler, die Anweisungen auf dem Arbeitsblatt zu befolgen und die Fragen auf dem Arbeitsblatt zu besprechen.

Das Zeugnis, dass diese Gebote wahr sind (siehe LuB 67:4)

Lest gemeinsam Lehre und Bündnisse 67:4-9 und achtet darauf, wie der Herr auf die Bedenken der Ältesten in Bezug auf die Offenbarungen, die der Prophet Joseph Smith empfangen hatte, reagierte.

  • Worauf hatten sich die Ältesten Vers 5 zufolge konzentriert? Wie wirkte sich dies darauf aus, wie sie die Offenbarungen betrachteten, die der Prophet empfangen hatte?

  • Wozu forderte der Herr die Ältesten auf?

Lest diese Aussage aus Joseph Smiths Lebensgeschichte darüber, was geschah, nachdem Joseph die Offenbarung in Lehre und Bündnisse 67 empfangen hatte:

„[William] E. McLellin, der sich für den Klügsten unter ihnen hielt und der mehr Bildung als Verstand besaß, versuchte ein Gebot zu schreiben, das dem geringsten Gebot des Herrn auch nur annähernd glich, aber es gelang ihm nicht. Es ist eine große Aufgabe, im Namen des Herrn zu schreiben. Die Ältesten und alle Anwesenden, die miterlebten, wie sich da einer vergebens bemühte, die Sprache Jesu Christi nachzuahmen, erneuerten ihren Glauben an die Fülle des Evangeliums und an die Wahrheit der Gebote und Offenbarungen, die der Herr der Kirche durch mich gegeben hatte; und sie bezeugten, dass sie gewillt seien, aller Welt dafür Zeugnis zu geben.“ („Manuscript History of the Church“, Band A-1, Seite 162, josephsmithpapers.org.)

  • Wie kann der Glaube an diese Grundsätze uns helfen, größeren Glauben an die Worte lebender Propheten zu haben?

Bild
Arbeitsblatt „Das Zeugnis, dass diese Gebote wahr sind“ (LuB 67:4)

Wenn die Schüler ausreichend Zeit hatten, bitten Sie einige, zu erzählen, welche Grundsätze sie erkannt haben. Wenn sie geantwortet haben, schreiben Sie diesen Grundsatz an die Tafel: Gott offenbart durch seine Propheten trotz deren Schwächen und Unvollkommenheiten Wahrheit.

Bitten Sie einen Schüler, die folgende Aussage des Propheten Joseph Smith (1805–1844) vorzulesen. Erklären Sie vorher, dass der Prophet dies etwa sechs Wochen vor seinem Tod gesagt hat.

Bild
Joseph Smith

„Ich habe euch nie gesagt, ich sei vollkommen; aber in den Offenbarungen, die ich verkündet habe, ist kein Fehler.“ (Lehren der Präsidenten der Kirche: Joseph Smith, Seite 579.)

  • Was bedeutet euch dieses Zeugnis des Propheten Joseph Smith?

Geben Sie den Schülern die Gelegenheit, für den Grundsatz an der Tafel Zeugnis abzulegen. Sie können auch selbst Zeugnis dafür geben.

Als Joseph Smith und Sidney Rigdon an der Übersetzung der Bibel weiterarbeiten, sehen sie in einer Vision den himmlischen Vater, Jesus Christus und die drei Reiche der Herrlichkeit

Erzählen Sie, dass Joseph Smith und Sidney Rigdon mit der Übersetzung des Neuen Testaments fortfuhren, als sie im Haus von John und Elsa Johnson in Hiram in Ohio wohnten. Dabei wurde klar, dass „viele wichtige Punkte, welche die Errettung des Menschen betreffen, aus der Bibel herausgenommen worden oder verlorengegangen waren, ehe sie zusammengestellt wurde“ (Lehren: Joseph Smith, Seite 239). Als sie über die Änderungen in Johannes 5:29 nachdachten, zu denen sie inspiriert wurden und die die Lehre von der Auferstehung betrafen, empfingen Joseph Smith und Sidney Rigdon die wunderbare Vision in Lehre und Bündnisse 76 (siehe LuB 76:15-19).

Bild
Raum im Haus von John Johnson

Zeigen Sie den Schülern das Bild von einem der Zimmer im Haus der Johnsons. Erklären Sie, dass hier die in Lehre und Bündnisse 76 aufgezeichnete Offenbarung empfangen wurde.

Bitten Sie einen Schüler, diesen Bericht von Philo Dibble, einem Mitglied der Kirche, vorzulesen:

Bild
Philo Dibble

„Als Joseph und Sidney vom Geist ergriffen waren und die Himmel offen sahen, waren auch andere Männer im selben Raum – zwölf etwa, und auch ich war etwa zwei Drittel der Zeit anwesend. Ich sah die Herrlichkeit und verspürte die Macht, hatte aber nicht die Vision. …

Joseph etwa sagte in Abständen: ‚Was sehe ich? … Dann beschrieb er, was er gesehen hatte oder was er gerade sah. Darauf sagte Sidney dann: ‚Ich sehe dasselbe.‘ Und sogleich fragte dann Sidney: ‚Was sehe ich?‘ Und er zählte dann auf, was er gesehen hatte oder gerade sah, und Joseph sagte: ‚Ich sehe dasselbe.‘ …

Joseph blieb inmitten der großartigsten Herrlichkeit die ganze Zeit über ganz ruhig und gelassen sitzen, Sidney hingegen war bleich und matt. Als Joseph das sah, bemerkte er lächelnd: ‚Sidney ist das nicht so gewohnt wie ich.‘“ (Philo Dibble, zitiert in „Recollections of the Prophet Joseph Smith“, Juvenile Instructor, Mai 1892, Seite 303f.)

  • Was findet ihr an diesem Bericht bemerkenswert?

  • Denkt an das, was ihr in Kapitel 14 in Heilige: Band 1 gelesen habt. Inwiefern unterschieden sich die in der Vision offenbarten Grundsätze von den traditionellen Glaubensansichten über Himmel und Hölle? (In der Vision offenbarte der Herr, dass abgesehen von den Söhnen des Verderbens letztendlich alle Menschen in einem Reich der Herrlichkeit errettet werden [siehe LuB 76:30-38,43,44].)

Bitten Sie einen Schüler, die folgende Aussage von Präsident Brigham Young (1801–1877) vorzulesen. Die anderen sollen darauf achten, wie einige Mitglieder der Kirche reagierten, als sie von der Vision erfuhren.

Bild
Brigham Young

„Als Gott Joseph Smith und Sidney Rigdon offenbarte, dass für alle ein Ort bereitet ist – je nach dem Licht, das sie angenommen haben, … da war das für viele eine schwere Prüfung, und manche fielen vom Glauben ab, weil Gott über die Heiden und die Kleinkinder keine immerwährende Strafe herabsendet, sondern für alle zu ihrer Zeit einen Ort der Errettung hat und weil er die Ehrlichen und Tugendhaften und Aufrichtigen segnet, ob sie zu irgendeiner Kirche gehören oder nicht. Für diese Generation war das eine neue Lehre, und viele sind darüber gestolpert.“ (Lehren der Präsidenten der Kirche: Brigham Young, Seite 292.)

  • Wie veranschaulicht diese Aussage, wie schwierig es für manche ist, wenn sie von Grundsätzen erfahren, die ihren Glaubensansichten oder Annahmen widersprechen?

Bitten Sie einen Schüler, die folgende Aussage vorzulesen. Die Klasse soll darauf achten, was Präsident Young empfand, als er von der Vision erfuhr.

Bild
Brigham Young

„Als ich zum ersten Mal von der Vision hörte, widersprach es einfach allem, was mir zuvor beigebracht worden war. Ich sagte mir: Warte ein bisschen. Ich lehnte die Vision nicht ab, konnte sie aber auch nicht verstehen.“ (Brigham Young, Journal of Discourses, 6:281.)

  • Was fällt euch an Präsident Youngs Reaktion auf die Vision auf?

Bitten Sie einen Schüler, die nachstehenden Aussagen von Präsident Young vorzulesen. Die Klasse soll darauf achten, wie er Antworten auf seine Fragen fand.

Bild
Brigham Young

„Ich [musste] nachdenken und beten, lesen und nachsinnen, bis ich begriff und sie vollkommen verstand.“ (Brigham Young, Journal of Discourses, 6:281.)

„Ich kann ehrlich sagen, dass meiner Einschätzung nach keine andere Offenbarung gegeben wurde, die so herrlich ist.“ (Brigham Young, Journal of Discourses, 8:153.)

  • Welche Grundsätze können wir Präsident Youngs Bericht entnehmen? (Die Schüler nennen vermutlich verschiedene Grundsätze, unter anderem auch diesen: Wenn wir uns um mehr Verständnis bemühen, statt die Worte zurückzuweisen, die der Herr durch seine Propheten offenbart, bestätigt er uns mit der Zeit, dass sie wahr sind. Schreiben Sie diesen Grundsatz an die Tafel.)

  • Warum ist es eurer Meinung nach wichtig, dass wir diesen Grundsatz kennen und anwenden?

Bitten Sie einen Schüler, diese Aussage von Präsident Henry B. Eyring von der Ersten Präsidentschaft vorzulesen:

Bild
Henry B. Eyring

„Manchmal erhalten wir Ratschläge, die wir nicht verstehen oder die, auch nach inständigem Beten und Nachdenken, scheinbar nicht für uns gelten. Schieben Sie solchen Rat nicht beiseite, sondern halten Sie daran fest. Wenn jemand, dem Sie vertrauen, Ihnen etwas gibt, was bloß nach Sand aussieht, und Ihnen verspricht, es enthalte Gold, tun Sie gut daran, es eine Weile in der Hand zu halten und vorsichtig zu schütteln. Immer wenn ich das mit dem Rat eines Propheten gemacht habe, sind nach einer Weile die Goldsplitter erschienen, und ich war dankbar.“ (Siehe Henry B. Eyring, „Rat annehmen und sicher sein“, Der Stern, Juli 1997, Seite 25.)

  • Wann hat der Herr euch bestätigt, dass etwas, was seine Propheten verkündet haben, wahr ist, nachdem ihr euch geduldig um mehr Verständnis bemüht habt? Was habt ihr aus eurer Erfahrung gelernt?

Lassen Sie die Schüler überlegen, ob es etwas gibt, was der Herr durch seine Propheten offenbart hat und was sie nicht verstehen. Sie sollen aufschreiben, wie sie sich um mehr Verständnis vom Herrn bemühen wollen.

Der Prophet Joseph Smith und Sidney Rigdon werden zusammengeschlagen, geteert und gefedert

Erklären Sie, dass der Widerstand gegen die Offenbarung über die drei Grade der Herrlichkeit zu zunehmender Feindseligkeit seitens Ezra Booths und anderer ehemaliger Mitglieder der Kirche gegenüber dem Propheten Joseph Smith und Sidney Rigdon führte.

Lassen Sie einen oder mehrere Schüler zusammenfassen, was sie beim Lesen von Kapitel 14 in Heilige: Band 1 über Joseph Smiths und Sidney Rigdons Erlebnisse erfahren haben, als diese angegriffen, zusammengeschlagen, geteert und gefedert wurden.

Anstatt die Schüler diesen Bericht zusammenfassen zu lassen, können Sie auch einen Ausschnitt aus dem Film Joseph Smith: Der Prophet der Wiederherstellung zeigen. Zeigen Sie den Film von Zeitcode 26:06 bis 28:13. In diesem Ausschnitt wird der Angriff auf Joseph Smith dargestellt. Den Film finden Sie auf ChurchofJesusChrist.org.

  • Was hättet ihr wohl empfunden, wenn ihr den Widerstand erlebt hättet, dem Emma und Joseph Smith ausgesetzt waren?

Bitten Sie einen Schüler, die folgenden Absätze vorzulesen. Die anderen sollen darauf achten, was der Prophet Joseph Smith über den Angriff berichtete. Was geschah nach dem Angriff und am darauffolgenden Morgen, am Sabbat?

Bild
Joseph Smith

„Meine Freunde brachten die ganze Nacht damit zu, den Teer von mir herunterzukratzen und meinen Körper zu waschen und zu säubern; am Morgen war ich daher so weit, dass ich mich wieder ankleiden konnte. …

Die Leute fanden sich zur üblichen Zeit zur Versammlung ein, unter ihnen befanden sich auch die Übeltäter. … Mit meinem geschundenen und entstellten Körper predigte ich vor den Versammelten wie üblich, und am Nachmittag desselben Tages taufte ich drei Menschen.“ (Siehe Lehren der Präsidenten der Kirche: Joseph Smith, Seite 252.)

  • Was erfahren wir aus diesem Bericht über das Beispiel, das der Prophet Joseph Smith gegeben hat?

Bitten Sie einen Schüler, diese Aussage von Präsident Wilford Woodruff (1807–1898) vorzulesen:

Bild
Wilford Woodruff

„Joseph Smith musste sich gegen die ganze Welt behaupten und wurde von falschen Freunden verraten; Schwierigkeiten, Angst und Sorge begleiteten ihn sein ganzes Leben, und doch blieb er in all seinen Bedrängnissen, in Gefangenschaft, trotz aller Übergriffe und Misshandlungen, die er erlebte, seinem Gott immer treu.“ (Wilford Woodruff, zitiert in: Lehren der Präsidenten der Kirche: Joseph Smith, Seite 253.)

Geben Sie zum Schluss Zeugnis dafür, dass Joseph Smith als Prophet Gottes berufen war. Ermuntern Sie die Schüler, den Propheten des Herrn zu folgen und sich zu bemühen, ihre Worte zu verstehen und danach zu leben.

Fordern Sie die Schüler auf, zur Vorbereitung auf die nächste Unterrichtsstunde Kapitel 15 in Heilige: Band 1 zu lesen.

Bild
Arbeitsblatt „Das Zeugnis, dass diese Gebote wahr sind“ (LuB 67:4)