2019
Happy Weekend
Februar 2019


Happy Weekend

St. Gallen (MN): Am 21. September 2018 trafen noch vor 16 Uhr die ersten der über 100 Gäste im Haus Juhui am Rande der Lenzerheide ein.

Im Pfahl St. Gallen wissen alle, was es bedeutet, wenn vom Happy Weekend gesprochen wird: eine Auszeit für die Schwestern, Entspannung, das Pflegen von alten und das Entdecken von neuen Freundschaften – kein einziges „Ich muss“, dafür viele „Ich darf“ und „Ich kann“.

Um 20 Uhr eröffnete die Pfahl-FHV-Leiterin Dominique Ruetz die Veranstaltung mit einem geistigen Gedanken.

Darauf folgte ein Postenlauf, dessen verschiedene Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden konnten – außer bei einem, da war Einzelarbeit angesagt. Kärtchen, weiss mit schwarzen Linien, sollten ganz individuell bemalt werden. Sinnlos? Sinnvoll?

Als alle Kärtchen zum grossen Ganzen zusammengefügt waren, stand da klar und deutlich: „Eins in Christus“, das Motto des Weekends. Es ist offensichtlich, dass jedes einzelne Kärtchen unentbehrlich ist.

Nebel verhüllte am Samstagmorgen die Aussicht. Doch schon bald verdrängte die Sonne das Grau, sodass viele den Tag wandernd, rodelnd oder spazierend verbrachten. Zudem wurde fleissig gemalt, gehäkelt, gestrickt und gebastelt. Hätten Sie gedacht, dass man aus einem alten T-Shirt einen modischen Schal basteln kann? Man kann! Zusammen lernen und etwas erleben – das ist bereichernd, vor allem auch dann, wenn man einige der Frauen noch gar nicht kennt, und es ist das gelebte Motto „Eins in Christus“.

Am Abend zeigte die Psychologin Simone Assmann den Frauen in einem interaktiven Gespräch auf, wie man ein ausgewogenes Leben führen kann.

Am Sonntagmorgen rundeten die FHV- und die Abendmahlsversammlung das Wochenende ab.

„Eins in Christus“ – das können wir sein, wenn wir respektvoll miteinander umgehen und einander wertschätzen. So wie jedes Kärtchen anders ist und sich doch ins Bild einfügt, hat jede Schwester das Recht, in ihrer Andersartigkeit geliebt zu werden.

Das ist einer der vielen kostbaren Gedanken, die die Teilnehmerinnen des Happy Weekends mit nach Hause nehmen und umsetzen konnten.