2019
Eine besondere Mission
Februar 2019


Stimmen von Heiligen der Letzten Tage

Eine besondere Mission

Wettingen/Salt Lake City (MA): Die Mission am Hauptsitz der Kirche ist eine besondere. Flächenmässig ist sie die zweitkleinste, aber vom „Personal“ her die grösste Mission der Kirche, mit etwa 1200 Voll- und Teilzeitmissionaren, einschliesslich 72 jungen Missionaren, die aus bestimmten Gründen keine Evangeliumsmission erfüllen können.

Worin besteht meine Arbeit? Ich sitze am Empfang für Elder Snow, den Geschichtsschreiber der Kirche, für Elder Curtis, den stellvertretenden Geschichtsschreiber, sowie für alle Direktoren der Geschichtsabteilung und melde Besucher an oder lotse sie ins richtige Sitzungszimmer. Während der Sitzungen hüte ich die Telefone. Die Regel lautet: Wenn ein Telefonanruf der Ersten Präsidentschaft oder der Zwölf Apostel kommt, muss die Sitzung augenblicklich unterbrochen werden.

Für die neue Buchreihe „Heilige“ habe ich Aufnahmen einiger Interviews von Mitgliedern aus der ehemaligen DDR getippt und danach für die Historiker in die englische Sprache übersetzt.

Diese kommen auch oft zu mir, wenn sie ein Dokument studieren müssen, das Thomas Bullock geschrieben hat. Bruder Bullock schloss sich 1841 in England der Kirche an, wurde Privatsekretär von Joseph Smith und später Schriftführer im Büro für Geschichte der Kirche. Seine Handschrift in den Protokollen, die er erstellt hat, ist sehr schwer zu entziffern. Ich habe auf meiner ersten Mission (2010–2014) sechs Wochen lang seine Schrift intensiv studiert und gelte jetzt als Expertin. So kann ich den Historikern oft beim Lesen helfen.

Der vorherige Geschichtsschreiber der Kirche, Marlin K. Jensen, fragte mich einmal: „Schwester Ghosh, spüren Sie auch die Gegenwart eines Geistwesens? Ich spüre dies jedes Mal, wenn ich an Ihnen vorbeigehe.“ Ich erklärte ihm, dass Thomas Bullock immer an meiner Seite ist, wenn ich seine Dokumente in den Computer tippe und Mühe mit seiner Handschrift habe. Seine Anwesenheit ist immer ein unbeschreibliches Gefühl.

Meine Hauptaufgabe ist das Entziffern der alten englischen Stenografie. Thomas Bullocks handschriftliche Aufzeichnungen enthalten oft stenografische Symbole. Auf meiner ersten Mission erlernte ich deshalb die alte Pitman-Stenografie. Nun helfe ich mit, stenografische Aufzeichnungen zu entziffern, oder lese die Arbeit der Expertin Korrektur, bevor die BYU deren Arbeit veröffentlicht.

Hier zu dienen ist ein grosses Privileg und ein Segen. Noch nie habe ich in einer so geistigen und von Liebe geprägten Umgebung gearbeitet. Ich freue mich jeden Morgen auf die Arbeit, vermisse aber meine Familie nach bisher sechseinhalb Jahren am Hauptsitz der Kirche sehr. Im März 2021 werde ich meinen Dienst beenden.