Institut
Lektion 1: Material zur Vorbereitung auf den Unterricht: Der Aufforderung des Erretters folgen, von ihm zu lernen


„Lektion 1: Material zur Vorbereitung auf den Unterricht: Der Aufforderung des Erretters folgen, von ihm zu lernen“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, 2023

„Lektion 1: Material zur Vorbereitung auf den Unterricht“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer

Bild
Der Erretter lächelt eine Frau in einer Menschenmenge an

Lektion 1: Material zur Vorbereitung auf den Unterricht

Der Aufforderung des Erretters folgen, von ihm zu lernen

Herzlich willkommen zu dem Kurs „Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium“ (Religion 250)! Die Erste Präsidentschaft und das Kollegium der Zwölf Apostel haben in Bezug auf den Erretter erklärt: „Niemand sonst hatte so weitreichenden Einfluss auf alle Menschen, die schon gelebt haben, jetzt leben und noch leben werden.“ („Der lebendige Christus – das Zeugnis der Apostel“, ChurchofJesusChrist.org.) Dieser Kurs bietet dir die heilige Gelegenheit, mehr über Jesus Christus zu erfahren, damit du seinen Einfluss in deinem Leben vergrößern kannst.

Das Vorbereitungsmaterial in diesem Kurs soll dir helfen, dem Erretter näherzukommen. Es soll dein persönliches Studium bereichern und dich darauf vorbereiten, mit anderen erbauliche Gespräche zu führen. Du findest in diesem Material einschlägige Schriftstellen, erläuternde Aussagen von Führern der Kirche sowie passende Videos und wirst dazu aufgefordert, über das Gelernte nachzudenken und es in die Tat umzusetzen. In jeder Lektion gibt es den optionalen Abschnitt „Noch mehr dazu?“. Darin findest du weiteres Material, mithilfe dessen du mehr über Jesus Christus erfahren und deinen Glauben an ihn stärken kannst.

Abschnitt 1

Inwiefern kann es mein Leben verändern, mehr über Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium zu erfahren?

Stell dir vor, du hättest damals, als der Herr auf Erden wirkte, in Palästina gelebt. Du hast viel Erstaunliches über einen Lehrer namens Jesus aus Nazaret gehört und möchtest nun unbedingt zu ihm gehen und selbst hören, wie er predigt. Du machst ihn an einem Tag ausfindig, wo Jesus gerade eine große Menschenmenge unterweist. Er verkündet, dass Johannes dem Täufer eine große Bedeutung zukommt, und weist die Menschen wegen ihres Unglaubens zurecht (siehe Matthäus 11:7-24). Dann spricht er eine Aufforderung aus, die dein gesamtes Leben verändern könnte.

Bild
Jesus unterweist seine Jünger
Bild
Icon „Lesen“

Für den Unterricht lesen

Lies Matthäus 11:28-30 und denk darüber nach, inwiefern es dein Leben verändert hat oder verändern kann, dieser Aufforderung Folge zu leisten.

Jesus Christus hat in unserer Zeit eine ähnliche Aufforderung ausgesprochen. Er legte Zeugnis ab für den unermesslichen Preis, den er als Sühne für unsere Sünden gezahlt hat, damit wir umkehren können, und sagte dann: „Lerne von mir und höre auf meine Worte; wandle in der Sanftmut meines Geistes, dann wirst du Frieden haben in mir.“ (Lehre und Bündnisse 19:23.)

Bild
<i>Kommt zu mir</i>, Gemälde von Eva Timothy

Elder Kim B. Clark von den Siebzigern hat über diese Aufforderung gesagt:

Bild
Elder Kim B. Clark

Die Einladung des Erretters, von ihm zu lernen, [hat] zwei zusammenhängende Bedeutungen …, die der Weise des Herrn, tiefergehend zu lernen, auf wundervolle Weise entsprechen.

Die erste Bedeutung der Aufforderung, von ihm zu lernen, ist: Lernt, mich zu erkennen. …

Ihn zu erkennen heißt, geistig aus ihm geboren zu sein, eine mächtige Wandlung im Herzen zu erleben und seine Söhne und Töchter zu werden. …

Die zweite Bedeutung steckt in der Aufforderung selbst: Lernt von mir. …

Wenn wir uns in die heiligen Schriften vertiefen, lernen wir aus seinem vollkommenen Beispiel. [Wir] müssen … mit Glauben an Jesus Christus handeln, um unseren Teil zu tun. Doch wenn wir das tun, verspricht er, … unsere Fähigkeit, rechtschaffen zu handeln, wachsen zu lassen und uns zu helfen, mehr wie er zu werden. („Lernt von mir“, Ansprache vor Religionslehrern des Bildungswesens der Kirche am 26. Januar 2018, ChurchofJesusChrist.org.)

Eine ganz entscheidende Weise, wie man etwas über den Erretter erfahren kann, besteht darin, sich intensiv mit seinem immerwährenden Evangelium zu befassen und danach zu leben. Das Wort Evangelium bedeutet „gute Nachricht“ (siehe Schriftenführer, Stichwort „Evangelien“). Und was ist die gute Nachricht des Evangeliums?

Als sich sein geistliches Wirken bei den Lamaniten und Nephiten im Land Überfluss dem Ende neigte, erläuterte der Erretter in einfachen, klaren Worten den Sinn und Zweck seines Evangeliums.

Bild
Icon „Lesen“

Für den Unterricht lesen

Lies 3 Nephi 27:13-16,20,21 und achte darauf, weshalb das Evangelium eine gute Nachricht ist.

Elder Jeffrey R. Holland vom Kollegium der Zwölf Apostel hat erklärt:

Bild
Elder Jeffrey R. Holland

Die „gute Nachricht“ ist, dass man dem Tod und der Hölle entkommen kann, dass Fehler und Sünden überwunden werden können, dass es Hoffnung gibt, dass es Hilfe gibt, dass das Unlösbare gelöst ist, dass der Feind überwunden ist. Die gute Nachricht ist, dass das Grab eines jeden Menschen eines Tages leer sein kann, dass die Seele eines jeden Menschen wieder rein sein kann und dass jedes Kind Gottes wieder zu dem Vater zurückkehren kann, der ihm das Leben gegeben hat. („Missionary Work and the Atonement“, Ensign, März 2001, Seite 8ff.)

Bild
Icon „Aufschreiben“

Gedanken aufschreiben

Denk über dein derzeitiges Verständnis und dein Zeugnis von Jesus Christus und seinem Evangelium nach. Welche Ziele möchtest du dir setzen, um mehr über ihn und sein Evangelium zu erfahren? Was könntest du tun, damit sich Jesu Einfluss in deinem Leben vergrößert? Du könntest deine Ziele aufschreiben und sie dir in den kommenden Wochen regelmäßig vor Augen halten.

Abschnitt 2

Wie kann ich meine Fähigkeit vergrößern, mehr über den Erretter und sein immerwährendes Evangelium zu erfahren?

Wir leben in einer Welt, die größtenteils von weltlichem Wissen geprägt ist. Solches Wissen dreht sich um Dinge, die nicht als religiös oder geistig betrachtet werden. So bringt zum Beispiel wissenschaftliches Lernen weltliches Wissen hervor. So ein Wissen ist von großer Bedeutung, hat es doch zu bemerkenswerten Entwicklungen in den Bereichen Technik, Medizin, Landwirtschaft, Transport und Kommunikation geführt. Neben diesem weltlichen Lernen gibt es eine noch tiefergehende, geistige Methode, Wahrheit zu lernen.

Elder Paul V. Johnson von den Siebzigern hat zwischen geistigem und wissenschaftlichem Lernen wie folgt unterschieden:

Bild
Elder Paul V. Johnson

Um geistige Erkenntnis zu erlangen, müssen wir uns … einer anderen Methode bedienen. Die wissenschaftliche Methode und der Verstand sind schön und gut – doch sie allein können uns nicht zu geistigem Wissen verhelfen. Der Verstand spielt zwar eine Rolle beim Erwerb geistiger Erkenntnis, doch er allein reicht nicht aus. Geistiges können wir nur durch den Heiligen Geist lernen. („A Pattern for Learning Spiritual Things“, Satellitenübertragung von Seminar und Institut, 7. August 2012, ChurchofJesusChrist.org.)

Bild
Eine junge Frau beim Lesen

Im Hinblick auf das geistige Lernen offenbarte der Herr dem Propheten Joseph Smith: „Da nicht alle Glauben haben, so sucht eifrig und lehrt einander Worte der Weisheit; ja, sucht Worte der Weisheit aus den besten Büchern; trachtet nach Wissen, ja, durch Studium und auch durch Glauben.“ (Lehre und Bündnisse 88:118.)

Die meisten von uns wissen, wie man durch Studium lernt. Aber wie lernen wir durch Glauben? Präsident Russell M. Nelson hat erklärt:

Bild
Präsident Russell M. Nelson

Wir stärken unseren Glauben an Jesus Christus, wenn wir uns bemühen, seine Gebote zu halten und „immer an ihn zu denken“ [Moroni 4:3]. Außerdem wächst unser Glaube jedes Mal, wenn wir Glauben an Christus ausüben. Das ist es, was „durch Glauben lernen“ bedeutet.

Jedes Mal, wenn wir beispielsweise den Glauben haben, Gottes Gesetze zu befolgen – auch wenn wir uns damit nach weit verbreiteter Ansicht lächerlich machen –, oder jedes Mal, wenn wir einer Vergnügung oder einer Weltanschauung widerstehen, die das Brechen von Bündnissen verherrlicht, üben wir unseren Glauben aus, was diesen wiederum vergrößert.

Darüber hinaus gibt es kaum etwas, was den Glauben mehr festigt, als sich regelmäßig ins Buch Mormon zu vertiefen. Kein anderes Buch gibt so machtvoll und klar Zeugnis für Jesus Christus. …

Natürlich sind wir dann am sichersten, wenn wir uns unter das Joch des Vaters im Himmel und Jesu Christi begeben. Ein Leben ohne Gott ist ein Leben voller Angst. Ein Leben mit Gott ist ein Leben voller Frieden. Das liegt daran, dass den Glaubenstreuen geistige Segnungen zuteilwerden. Persönliche Offenbarung zu empfangen ist eine der größten dieser Segnungen. („Nehmen Sie die Zukunft voll Glauben an!“, Liahona, November 2020, Seite 75.)

Bild
Icon „Aufschreiben“

Gedanken aufschreiben

Denk an Menschen aus den heiligen Schriften oder aus deinem Bekanntenkreis, die den Grundsatz „Durch Glauben lernen“ beispielhaft in die Tat umsetzen. Schreib einige Beispiele auf, von denen du im Unterricht erzählen kannst. Du könntest auch aufschreiben, was du schon gelernt hast, als du Glauben an Christus ausgeübt hast.