Institut
Lektion 14: Material für den Lehrer: Die Wunder des Erretters erkennen


„Lektion 14: Material für den Lehrer: Die Wunder des Erretters erkennen“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, 2023

„Lektion 14: Material für den Lehrer“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer

Lektion 14: Material für den Lehrer

Die Wunder des Erretters erkennen

Jesus Christus hat verkündet: „Ich bin ein Gott der Wundertaten.“ (2 Nephi 27:23.) In dieser Unterrichtsstunde können die Schüler erzählen, was sie durch die Wunder, die Jesus Christus während seines irdischen Wirkens vollbracht hat, über ihn erfahren. Die Schüler machen sich auch Gedanken darüber, was sie tun können, um die Wunder des Herrn in ihrem Leben zu empfangen und Wunder zu erkennen, die sie bereits empfangen haben.

Anregungen für den Unterricht

Jesus Christus heilt die Menschen sowohl körperlich als auch geistig

Sie können vor dem Unterricht die folgenden Bilder von den Wundern zeigen, die zu der Aufgabe „Gedanken aufschreiben“ in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials passen. Lenken Sie zu Unterrichtsbeginn die Aufmerksamkeit der Schüler auf die Bilder und bitten Sie ein, zwei Schüler, kurz ihre allgemeinen Eindrücke zu den Wundern Jesu zu schildern.

Jesus verwandelt Wasser in Wein

Bild
<i>Die Hochzeit zu Kana</i>, Gemälde von Carl Bloch

Jesus gebietet dem Sturm Einhalt

Bild
<i>Jesus besänftigt den Sturm</i>, Gemälde von Ted Henninger

Jesus weckt Tote auf

Bild
Ein Mann wird vom Tod auferweckt

Die Speisung der Fünftausend

Bild
Speisung der Fünftausend

Ein Blinder wird geheilt

Bild
Jesus gibt einem Blinden das Augenlicht wieder

Sie können die Schüler bitten, im Vorbereitungsmaterial die Aufgabe „Gedanken aufschreiben“ in Abschnitt 1 zu lesen und sich das Wunder in Erinnerung zu rufen, mit dem sie sich bei der Vorbereitung auf den Unterricht befasst haben. Falls sie sich nicht vorbereitet haben, bitten Sie sie, ein Wunder auszuwählen, mit dem sie sich jetzt befassen wollen. Geben Sie den Schülern ein paar Minuten Zeit, sich das ausgewählte Wunder noch einmal zu vergegenwärtigen oder etwas darüber zu lesen. Sie sollen auch über ihre Antworten auf die beiden Fragen aus der Aufgabe nachdenken.

Wenn genügend Zeit verstrichen ist, können die Schüler jeweils mit denen eine Kleingruppe bilden, die sich mit einem anderen Wunder befasst haben. Jedes Gruppenmitglied bekommt die Gelegenheit, das Wunder, mit dem es sich befasst hat, kurz zusammenzufassen und seine Antwort auf mindestens eine der beiden dazugehörigen Fragen zu besprechen.

Bild
Jesus heilt einen Mann

Sie können auch einen Schüler bitten, den Bericht über die Heilung des Gelähmten in Markus 2:5-12 zusammenzufassen, der in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials besprochen wurde. Sie können sich diese Begebenheit auch in dem Video „Jesus vergibt einem Gelähmten seine Sünden und heilt ihn“ (2:57) anschauen.

Sie könnten dann eine oder beide der folgenden Fragen stellen, um das Verständnis der Schüler zu vertiefen:

  • Was erfahren wir aus diesem Wunder über die heilende Macht des Erretters? (Erarbeiten Sie mit den Schülern eine Wahrheit wie: Jesus Christus hat die Macht, uns geistig und körperlich zu heilen.)

  • Inwiefern wurdet ihr oder jemand, den ihr kennt, schon einmal geistig oder körperlich geheilt? (Sie könnten ein, zwei Schüler vorab bitten, sich darauf vorzubereiten, ihre Antwort auf diese Frage vorzutragen. Erinnern Sie sie daran, dass sie nichts erzählen müssen, was zu persönlich ist.)

Das Lehren und Lernen verbessern

Bitten Sie einige Schüler vor dem Unterricht, sich darauf vorzubereiten, etwas Bestimmtes zu erzählen. Das Lernen im Unterricht kann verbessert werden, wenn man einige Schüler bittet, sich auf bestimmte Fragen im Material vorzubereiten, passende Erfahrungen zu schildern oder für bestimmte Grundsätze Zeugnis zu geben. Durch eine solche Vorbereitung können bessere Gespräche entstehen, das Lernen wird vertieft und auch diejenigen Schüler, die ihre Gedanken lieber äußern, wenn sie sich darauf vorbereiten konnten, erhalten ebendiese wichtige Chance.

Bitten Sie einen Schüler, die Aussage von Präsident Dallin H. Oaks in Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial vorzulesen. Stellen Sie eine oder mehrere der nachstehenden Fragen, damit die Schüler ihr Verständnis vertiefen können:

  • Warum kann eine mächtige Herzenswandlung wohl als größeres Wunder angesehen werden als ein physisches Wunder? Warum ist es wichtig, dass wir für dieses Wunder auf den Erretter blicken?

  • Wie würdet ihr jemandem, der es nicht genau weiß, erklären, was eine Herzenswandlung ist und wieso dies ein Wunder ist?

  • Was kann man tun, um dem Herrn zu zeigen, dass man sich dieses Wunder wünscht? Was könntet ihr konkret tun, um dem Herrn zu zeigen, dass sich euer Herz weiter wandeln soll? (Erinnern Sie die Schüler gegebenenfalls daran, dass eine Herzenswandlung ein Vorgang ist, kein einmaliges Ereignis. Es mag hilfreich sein, den Schülern etwas Zeit zu geben, damit sie ihre Gedanken und Eindrücke schriftlich festhalten können.)

Wunder geschehen gemäß unserem Glauben und Gottes Willen

Erinnern Sie die Schüler daran, dass ein Wunder, das der Erretter während seines irdischen Wirkens vollbrachte, die Heilung eines Aussätzigen war. Bitten Sie einen Schüler, kurz zu erzählen, wie das Leben eines Aussätzigen zur Zeit des Neuen Testaments ausgesehen haben könnte und inwiefern die Heilung von seiner Krankheit sein Leben wohl verändert hätte.

Lesen Sie gemeinsam Markus 1:40-42 und bitten Sie die Schüler, darauf zu achten, wie der Aussätzige sich dem Herrn näherte und um ein Wunder bat.

  • Was können wir aus diesem Bericht darüber lernen, wie wir uns dem Herrn nähern können, wenn wir uns ein Wunder wünschen? (Sie könnten dazu das Zitat von Elder Jorge F. Zeballos in Abschnitt 2 des Vorbereitungsmaterials noch einmal lesen. Helfen Sie den Schülern, einen Grundsatz wie diesen zu erarbeiten:Wenn wir Glauben an Jesus Christus ausüben, kann er gemäß seinem Willen Wunder in unserem Leben bewirken.)

  • Wie können wir den Glauben entwickeln, auf den Willen des Herrn zu vertrauen, wenn wir uns ein Wunder wünschen? (Sie könnten dazu die Aussagen von Führern der Kirche in Abschnitt 2 des Vorbereitungsmaterials noch einmal durchgehen.)

Es kann hilfreich sein, einige Schüler vor dem Unterricht zu bitten, die von Präsident Oaks und Elder David A. Bednar geschilderten Begebenheiten zu lesen. Diese stehen im Abschnitt „Noch mehr dazu?“ des Vorbereitungsmaterials unter der Frage: „Wie kann ich den Glauben entwickeln, auf den Willen des Herrn zu vertrauen, wenn ich mir ein Wunder wünsche?“. Sie können die Schüler im Unterricht bitten, eine der Begebenheiten wiederzugeben und zu erzählen, was sie daraus über Wunder und das Vertrauen in den Willen des Herrn gelernt haben.

Sie könnten gemeinsam das Zitat von Elder Ronald A. Rasband in Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial lesen. Bitten Sie die Schüler, von kleinen, eher unscheinbaren Wundern zu erzählen, die sie miterlebt haben. (Die Schüler erwähnen vielleicht Wunder wie: Offenbarung empfangen, sich eine schädliche Gewohnheit abgewöhnen, die Kraft erhalten, jemandem zu vergeben, in schwierigen Zeiten gestärkt werden, vermehrt imstande sein, eine schwierige Aufgabe zu bewältigen.)

  • Was sagt die Häufigkeit solch „kleiner Wundertaten“ über den Vater im Himmel und Jesus Christus aus?

Damit es den Schülern leichter fällt, das anzuwenden, was sie im Zuge dieser Lektion gelernt haben, können Sie ihnen Zeit geben, über folgende Frage nachzudenken und ihre Gedanken und Gefühle dazu aufzuschreiben:

  • Was kann ich tun, um die Wunder des Herrn in meinem Leben besser zu erkennen und offen dafür zu sein?

Vielleicht möchten Sie Zeugnis dafür geben, dass Jesus Christus ein Gott der Wundertaten ist. Sie können auch einen oder mehrere Schüler um ihr Zeugnis bitten.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Ermuntern Sie die Schüler, sich auf die nächste Unterrichtsstunde vorzubereiten, indem Sie ihnen folgendes Bild und diese Nachricht schicken: Wie war es für dich, als du letztes Mal vom Abendmahl genommen hast? Denk beim Studium des Vorbereitungsmaterials für Lektion 15 darüber nach, warum Jesus Christus möchte, dass du jede Woche an dieser heiligen Handlung teilnimmst.

Bild
Ein Stückchen Brot und ein kleiner Becher Wasser